Die Kantonspolizei Graubünden hatte am Donnerstagabend einen Einsatz, bei dem ein vier Monate alter Kater gerettet wurde, der sich in einen Tunnel bei Roveredo verirrte. (mehr …)
Thema: tierschutz
Tierschutz: Beiträge im Magazin
1. Februar 2019

Roveredo: Tunnelsperrung auf A13 für ausgerissenes Kätzchen
24. April 2018

Staatsanwaltschaft Graubünden befasst sich nicht mit Regierungsrat Mario Cavigelli
Im Dezember 2017 reichte die Jagdgegner- bzw. Tierschutz-Organisation IG Wild beim Wild Strafanzeige gegen Regierungsrat Mario Cavigelli (CVP) auf der Bündner Staatsanwaltschaft ein. Letzte Woche hat die Staatsanwaltschaft der IG mitgeteilt, dass sie kein Verfahren (PDF) an die Hand genommen hat. (mehr …)
20. Februar 2018

Tierschutz weist auf illegale Graureiherabschüsse in Graubünden hin
Im Jahr 2014 gab es seitens des Kantons Bern wiederholt bewilligte Spezialabschüsse von geschützten Graureihern. Deshalb hatte der Verband Schweizerischer Vogelschutz (VSV) eine Beschwerde eingelegt und erhielt danach in einem Urteil des Bundesgerichts vom 17. April 2015 Recht. Das Bündner Amt für Jagd und Fischerei negierte noch im Jahr 2016 dieses Urteil und liess 2016 weitere 49 Graureiher im Kanton Graubünden abschiessen. Dies geht aus der Eidg. Jagdstatistik 2016 hervor. (mehr …)
30. Dezember 2017

Guata Morga – Graubünden Online – News & Tweets von heute, 30.12.2017
Guata Tag! Graubünden Online – Die aktuellen Nachrichten und Twittermeldungen zu Graubünden in der Tagesübersicht zum heutigen Samstag, dem 30. Dezember 2017.
(mehr …)
21. Dezember 2017

Amtsmissbrauch und ungetreue Amtsführung? IG reicht Strafanzeige gegen Mario Cavigelli (CVP) bei Staatsanwaltschaft ein
Gegen CVP-Regierungsrat Mario Cavigelli wurde bei der Staatsanwaltschaft Chur eine Strafanzeige, unter anderem wegen Amtsmissbrauch und ungetreuer Amtsführung, platziert. Grund: Der Grosse Rat hatte 2015 die Sonderjagdinitiative mit 79 zu 36 Stimmen für ungültig erklärt. Regierungsrat Mario Cavigelli informierte aber nicht darüber, dass er vorgängig vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) ein Schreiben erhalten hat, das festhielt, dass die Sonderjagdinitiative eben nicht gegen übergeordnetes Recht verstosse. Dies wäre aber für die Urteilsfindung von Kommission und Parlament von grosser Bedeutung. Die Klägerin, die 2015 gegründete IG Wild beim Wild, informierte gestern über die eingereichte Klage bei der Bündner Staatsanwaltschaft. Der Staatsanwalt Maurus Eckert bestätigte auf Anfrage der Südostschweiz den Eingang der Strafanzeige. (mehr …)
(alle anzeigen!)
arosa bonaduz celerina/schlarigna chur davos disentis/mustér domat/ems filisur flims grüsch ilanz klosters küblis laax landquart lenzerheide/lai maienfeld malans pontresina poschiavo samedan savognin schiers scuol seewis sils im engadin silvaplana st. moritz thusis trimmis untervaz valbella zernez zizers zuoz
alle Ortschaften anzeigen!