(Leserbrief einsenden) Die Stadt Chur wird im 2020 erneut mehr Steuern einnehmen als nötig. Dass der Staat, in diesem Fall also die Stadt, Steuern auf Vorrat eintreibt, ist falsch. (mehr …)
Thema: steuern
Steuern: Beiträge im Magazin
18. März 2020

Leserbrief – Keine Steuern auf Vorrat
11. März 2020

Stadt Chur übertrifft das Budget 2019 um 24.1 Millionen Franken
Laut Rechnungsabschluss 2019 der Stadt Chur wurde das Budget im vergangenen Jahr um 24.1 Millionen Franken übertroffen, die Stadt erreicht somit einen Gewinn von 26.2 Mio. CHF. (mehr …)
15. März 2018

Bündner Wochenzeitung 11/2018 – Schlagzeilen & Links zu Graubünden
Albula/Alvra – Regierung genehmigt und unterstützt Walderschliessungsprojekt
(15.03.2018) Die Bündner Regierung erteilt dem Projekt „Walderschliessung Sulom – Lueras“ eine Genehmigung und unterstützt das Vorhaben der Gemeinde Albula/Alvra mit maximal 946 075 Franken. (mehr …)
14. Februar 2018

Elektronische Steuererklärung: Video mit Tipps für natürliche Personen
Die Standeskanzlei Graubünden veröffentlichte ein Video, das Steuerpflichtigen in einfacher Weise aufzeigt, wie man die Steuererklärung als natürliche Person elektronisch einreicht und gleichzeitig den optimalen Ablauf bei den Steuerbehörden unterstützt. (mehr …)
24. November 2017

Guata Morga am Fritig, dr 24.11.2017 – Nachrichten zu Graubünden
Guata Morga! Graubünden Online – Die aktuellen Nachrichten und Twittermeldungen aus dem Kanton Graubünden in der Tagesübersicht zum heutigen Freitag, dem 24. November 2017.
(mehr …)
(alle anzeigen!)
arosa bonaduz celerina/schlarigna chur davos disentis/mustér domat/ems filisur flims grüsch ilanz klosters küblis laax landquart lenzerheide/lai maienfeld malans pontresina poschiavo samedan savognin schiers scuol seewis sils im engadin silvaplana st. moritz thusis trimmis untervaz valbella zernez zizers zuoz
alle Ortschaften anzeigen!