(Letzte Aktualisierung: 12.11.2019 – 11:18) In Davos findet vom 22. Januar bis zum 25. Januar 2019 das alljährliche Davoser WEF (World Economic Forum) statt. Der US-Präsident Trump kündigte erst eine Teilnahme am Davoser Treffen an, machte später aber eine Absage via Twitter; die US-Demokraten seien schuld am „Shutdown“, weshalb er nicht nach Davos kommen werde. Auch der französische Präsident Macron wird kein Teilnehmer am WEF sein. Dafür hat die 16-jährige Schwedin und Klimaaktivistin Greta Thunberg angekündigt, in Davos teilzunehmen. (mehr …)
Thema: medien
Medien: Beiträge im Magazin
12. Januar 2019

WEF 2019 in Davos: nicht Trump, nicht Macron, dafür Greta Thunberg (Ticker)
21. Juli 2018

Kodex – oder: wie tickt das Graubünden Online Magazin?
Graubünden Online ist am Anfang eigentlich als „private Homepage“ entstanden, damals noch unter anderem Namen. Doch die Inhalte werden bereits von vielen tausend Leser/innen konsumiert und häufig via Social Media weiter verbreitet. (mehr …)
12. Juni 2018

Bündner Wochenzeitung 24/2018 – Schlagzeilen & Links zu Graubünden
Geisterfahrer-Reisecar bei Domat/Ems auf der A13 unterwegs
(11.06.2018) Ein tschechischer Reisecar, der in Richtung Norden auf der Autobahn A13 unterwegs war, fuhr fälschlicherweise in die Südspur ein und war eine zeitlang als Geisterfahrer unterwegs. (mehr …)
5. Juni 2018

Baukartell in Graubünden: Quadroni und Republik.ch weiter das Hauptthema
Noch eine Woche dauert es bis zu den Bündner Regierungsrats- und Grossratswahlen. Alle Beteiligten geben nochmal Alles; in Leserbriefen, auf Social Media. Auch im Zusammenhang mit der „Baukartell“-Geschichte wagen sich gewisse Exponenten nochmals weit zum Fenster herauszulehnen. Flaut das Thema „Baukartell“ nach den Bündner Wahlen ab? (mehr …)
15. März 2018

Bündner Wochenzeitung 11/2018 – Schlagzeilen & Links zu Graubünden
Albula/Alvra – Regierung genehmigt und unterstützt Walderschliessungsprojekt
(15.03.2018) Die Bündner Regierung erteilt dem Projekt „Walderschliessung Sulom – Lueras“ eine Genehmigung und unterstützt das Vorhaben der Gemeinde Albula/Alvra mit maximal 946 075 Franken. (mehr …)
(alle anzeigen!)
arosa bonaduz celerina/schlarigna chur davos disentis/mustér domat/ems filisur flims grüsch ilanz klosters küblis laax landquart lenzerheide/lai maienfeld malans pontresina poschiavo samedan savognin schiers scuol seewis sils im engadin silvaplana st. moritz thusis trimmis untervaz valbella zernez zizers zuoz
alle Ortschaften anzeigen!