Die Bündner Regierung beschliesst ein Massnahmenpaket, um von der Coronakrise finanziell betroffene Unternehmen und Selbständigerwerbende unterstützen zu können und Arbeitsplätze und Einkommen zu sichern. Neben 80 Millionen CHF Wirtschaftshilfe umfasst das „Coronapaket“ zudem verschiedene Stützungsmassnahmen zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen. (mehr …)
Thema: finanzen
Finanzen: Beiträge im Magazin
30. März 2020

Bündner Wirtschaft: 80 Millionen Unterstützung und Massnahmen
11. März 2020

Stadt Chur übertrifft das Budget 2019 um 24.1 Millionen Franken
Laut Rechnungsabschluss 2019 der Stadt Chur wurde das Budget im vergangenen Jahr um 24.1 Millionen Franken übertroffen, die Stadt erreicht somit einen Gewinn von 26.2 Mio. CHF. (mehr …)
21. September 2018

Graubünden heute – 21. September 2018 – Schlagzeilen und Nachrichten
Nachrichten, Neuigkeiten und Polizeimeldungen aus Graubünden zum Freitag, 21. September 2018. Letzte Aktualisierung: 22.09.2018 (mehr …)
19. September 2018

WEF Davos: Wie steht es um den Rückhalt durch die Davoser Bevölkerung?
Am 23. September werden die Davoser Stimmbürger an der Urne zeigen dürfen, wie sie zum Weltwirtschaftsforum WEF Davos stehen. Denn es wird über die Beteiligung der öffentlichen Hand an der Finanzierung des WEF abgestimmt. (mehr …)
15. März 2018

Bündner Wochenzeitung 11/2018 – Schlagzeilen & Links zu Graubünden
Albula/Alvra – Regierung genehmigt und unterstützt Walderschliessungsprojekt
(15.03.2018) Die Bündner Regierung erteilt dem Projekt „Walderschliessung Sulom – Lueras“ eine Genehmigung und unterstützt das Vorhaben der Gemeinde Albula/Alvra mit maximal 946 075 Franken. (mehr …)
(alle anzeigen!)
arosa bonaduz celerina/schlarigna chur davos disentis/mustér domat/ems filisur flims grüsch ilanz klosters küblis laax landquart lenzerheide/lai maienfeld malans pontresina poschiavo samedan savognin schiers scuol seewis sils im engadin silvaplana st. moritz thusis trimmis untervaz valbella zernez zizers zuoz
alle Ortschaften anzeigen!