Bis ins Jahr 1696 war die Verbindung zwischen Bergün und Filisur versperrt. Die Gemeinde Bergün versuchte bereits im Jahr 1600 den Crap da Bravuogn (deutsch: Bergünerstein), ein wildes, fast senkrecht abfallendes Massiv von Felswänden, zu durchbrechen, aber erst beim dritten Versuch anno 1696 gelang der Durchbruch: zwei Thusner Steinhauer sprengten mit Schwarzpulver den Fels unterhalb Bergüns zurecht. (mehr …)
Thema: bergün
Bergün: Beiträge im Magazin
4. März 2018

Mystische Gegend um den Bergünerstein (Collection 3)
22. Januar 2018

Kanton Graubünden: Schneefall – Strasse und Zugsverkehr eingeschränkt
Ergiebige Schneefälle führen teilweise zu Ausfällen oder Sperrungen von Verkehrswegen, Strassen oder Bahnstrecken im Kanton Graubünden. Die Rhätische Bahn (RhB) meldet mehrere Betriebsunterbrüche. (mehr …)
20. Dezember 2017

Samschtig-Jass im Kurhaus Bergün mit Engadiner Ländlerfründa
Am 08. und 09. Januar 2018 wird in Bergün der „Samschtig-Jass“ durchgeführt. Wer mitjassen möchte, kann sich noch anmelden. Die beliebte Veranstaltung findet im Kurhaus Bergün statt und ein vielfältiges Rahmenprogramm wird für zusätzliche Unterhaltung sorgen. (mehr …)
29. Oktober 2017

Gemeinde-Nachrichten Graubünden – Oktober 2017
Oktober 2017 – Eine Auswahl von aktuellen Meldungen, Publikationen und Neuigkeiten aus den Ortschaften und Gemeinden im Kanton Graubünden für den Monat Oktober. (mehr …)
19. Oktober 2017

Guata Tag am Donnschtig, dr 19.10.2017 – Graubünden Tagesübersicht
Guata Tag! Die aktuellen Nachrichten und Twittermeldungen zu Graubünden in der Tagesübersicht zum heutigen Donnerstag, dem 19. Oktober 2017.
« Ältere Einträge | Neuere Einträge »
(alle anzeigen!)
arosa bonaduz celerina/schlarigna chur davos disentis/mustér domat/ems filisur flims grüsch ilanz klosters küblis laax landquart lenzerheide/lai maienfeld malans pontresina poschiavo samedan savognin schiers scuol seewis sils im engadin silvaplana st. moritz thusis trimmis untervaz valbella zernez zizers zuoz
alle Ortschaften anzeigen!