Heute haben sich Bündner Behörden zwecks einer Lagebeurteilung zum neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Haldenstein getroffen. Das Virus ist für die Lungenerkrankung COVID-19 verantwortlich und ist bereits nahe der Bündner Südgrenze in der italienischen Lombardei angekommen.
Rudolf Leuthold, Leiter des Gesundheitsamtes Graubünden, tauschte sich mit den zuständigen Dienststellenleitenden sowie der Kantonsärztin Marina Jamnicki in Haldenstein über die neuesten Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus aus.
Man stehe in engem Kontakt mit den Nachbarkantonen sowie auch mit dem Bundesamt für Gesundheit (BAG), die weitere Entwicklung werde laufend verfolgt und beurteilt. Graubünden sei vorbereitet, Massnahmen zu treffen, wie das Gesundheitsamt Graubünden mitteilt.
Auskunftsperson:
Rudolf Leuthold, Leiter Gesundheitsamt, Tel. 081 257 26 41, E-Mail Rudolf.Leuthold@san.gr.ch

24.02.2020 – Am 24. Februar informierte das Bundesamt für Gesundheit (BAG), das Departement des Innern (EDI) und das Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) in einer Medienkonferenz zur aktuellen Lage an der Schweizer Südgrenze und zur Eindämmung des Virus. zum Artikel
Foto: Symbolbild, Haldenstein, Calanda, Graubünden Online