Graubünden am Mittwoch, den 26.02.2020 – Webnews, Schlagzeilen, Artikel aus dem Internet.
25.02.2020 << Graubünden im Netz Graubünden im Netz >> 27.02.2020
Interkantonale Zusammenarbeit:
Graubünden und 4 weitere Kantone planen gemeinsame stationäre Gesundheitsversorgung
(Rapperswil-Jona, SG) – Der Kanton Graubünden plant zusammen mit den Kantonen Appenzell Innerrhoden, Glarus, Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen, die Planung der Gesundheitsbereiche Akutsomatik, Rehabilitation und Psychiatrie gemeinsam anzugehen. Eine Schweizer Premiere, wie es in einer Medienmitteilung Interkantonale Zusammenarbeit Kantone heisst:Den ganzen Artikel auf Graubünden Online lesen:
Graubünden und 4 weitere Kantone planen gemeinsame stationäre Gesundheitsversorgung
Die Stadt bekommt den Schlüssel zurück:
Zum Abschluss der Churer Fasnacht erhält die Stadt Chur von den Fasnächtlern den Stadtschlüssel zurück. Stadtpräsident Urs Marti nahm den Schlüssel von der Churer Fasnachtsvereinigung entgegen. Einen Überblick zeigt ein Video von GRheute:
Den ganzen Artikel lesen:
Die Stadt bekommt den Schlüssel zurück (GRheute)
Gesperrt: Lukmanierpass, der Umbrailpass und die Forcola di Livigno
Gemäss aktuellen Informationen sind ab heute auch der Lukmanierpass, der Umbrailpass und die Forcola di Livigno gesperrt. Weitere Bündner Pässe die bereits gestern geschlossen waren sind der Flüelapass, der Albulapass, der Splügenpass, der San-Bernardino-Pass sowie der Oberalppass. Neu meldet der Kanton auch Schneebedeckte Strassen. H19 Oberalpstrasse, Disentis – Tschamut, H3 Julierstrasse, Churwalden – Lenzerheide, Schanfiggerstrasse, Langwies – Arosa. H28 Praettigauerstrasse, Anschluss Vereina – Davos, Landwasserstrasse, Wiesen – Davos, Samnaunerstrasse, Vinadi – Samnaun, H3 Julierstrasse, Mulegns – Silvaplana, H3 Julierstrasse, Mulegns – Bivio, H3 Malojastrasse, Casaccia – Silvaplana, H27 Engadinerstrasse, Silvaplana – Brail, H29 Berninastrasse, Samedan – Pontresina, H29 Berninastrasse, Pontresina – S. Carlo:Ausführliche aktuelle Informationen:
Karte Strassenzustand (Graubünden Strasseninfos)
Graubünden-Tweets des Tages
25.02.2020 << Graubünden im Netz
Daily pic #Rinerhorn pic.twitter.com/Y5WZmHExZY
— 𝑫𝒂𝒗𝒐𝒔𝑲𝒍𝒐𝒔𝒕𝒆𝒓𝒔𝑺𝒌𝒚 (@Davos_Klosters) February 26, 2020
Schweizer Premiere: Fünf Kantone planen gemeinsam stationäre Gesundheitsversorgung. Appenzell Innerrhoden, Glarus, Graubünden, Appenzell Ausserrhoden und St.Gallen haben dazu heute in Rapperswil-Jona eine Absichtserklärung unterzeichnet. https://t.co/fXvAuoLBfp
— Kanton St.Gallen (@kantonsg) February 26, 2020
Es geht nur über den Kampf! Vorschau von #swissunihockey auf das #Playoff Duell gegen den @SVWilerErsigen: https://t.co/SDQemJtblL#wirzeigensdir #churunihockey #HoppChur #unihockey #floorball #playoffs pic.twitter.com/gTcZh9a4Fc
— Chur Unihockey (@ChurUnihockey) February 26, 2020
Vor einer Woche sprach in Livigno noch keiner über #COVIDー19 #coronavirus – jetzt reisen fast 40% ab und 55% stornieren. Obwohl kein Livigno-Fall bekannt. / Es kann verdammt schnell gehen. Habe darum schon ziemlich Mühe mit den Bündner Witzen zum Thema… https://t.co/ApMmcZd7sE
— Andri Franziscus (@A_Franziscus) February 26, 2020
Der nächste #Sturm steht vor der Türe. Am Donnerstagabend muss mit Windspitzen von 70 bis 100 km/h gerechnet werden. An exponierten Lagen auch Orkanböen, auf den Gipfeln bis 150 km/h. In den Alpen zunächst stürmischer #Föhn, dann Sturmböen talaufwärts. Tief #Bianca. ^is pic.twitter.com/HVI5SZjLEJ
— SRF Meteo (@srfmeteo) February 26, 2020
Nicht verpassen: Drüben auf Instagram und Facebook startet heute unser Fotowettbewerb! Das schönste Foto von Graubünden posten, den Hashtag #minkantongr verwenden und mit ein bisschen Glück einen tollen Preis gewinnen. Alle Infos unter https://t.co/NyXqv4xAOI. pic.twitter.com/U71TlsiqJG
— Mediendienst KtGR (@MediendienstGR) February 26, 2020
«Wir setzen auf Strategien, die Volatilität reduzieren»: Adrian Schneider, Leiter GKB Investment Center, im Interview mit der Finanz und Wirtschaft @FuW_News. Jetzt lesen: https://t.co/XSqeOEf9ap pic.twitter.com/413GkVO2iZ
— Graubündner Kantonalbank (@gkb_ch) February 26, 2020
ℹ️ Kein Publikum in Ambri!
Die Tessiner Behörden haben als vorbeugende Massnahme in Bezug Coronavirus angeordnet, dass das Spiel vom Freitag, 28. Februar @HCAP1937 vs @HCDavos_off unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden muss ‼️#HCD pic.twitter.com/iu009cAqX8— Hockey Club Davos (@HCDavos_off) February 26, 2020
How to make this photo!🤔
Video: https://t.co/WPm0Yk4RZl pic.twitter.com/dcgey1Zav3— Andri ragettli (@Andriragettli) February 26, 2020
Die #svpgr fordert eine #Kaufkraft-Klausel. Auf Bundesebene werden CH-Unternehmen voraussichtlich ab 1.1.21. vor ausländischer Billigkonkurrenz geschützt. Das soll auch in #Graubünden möglich sein!
— SVP Graubünden (@svp_gr) February 26, 2020
— RG Danusa Ski Alpin (@RgDanusa) February 26, 2020
25.02.2020 << Graubünden im Netz
Foto: Symbolbild, Graubünden Online, Arosabahn RhB, Gäuggelistrasse Chur, 26.02.2020

