Graubünden am Dienstag, den 25.02.2020 – Webnews, Schlagzeilen, Artikel aus dem Internet.
Graubünden im Netz >> 26.02.2020
Wirtschaft / Coronavirus:
Corona-Virus: Hamilton Bonaduz nicht nur positiv tangiert
(Bonaduz, Domat/Ems) – Das Corona-Virus ist an der Bündner Südgrenze angekommen. Dies hat nicht nur negative Folgen für die Wirtschaft. So profitieren scheinbar Unternehmen, die in der richtigen Sparte tätig sind. Scheinbar, weil wo Licht ist, ist auch immer Schatten. Hamilton Bonaduz kann zwar mehr Beatmungsgeräte produzieren, bloss wie lange noch? Es fehlen Bauteile für die Geräte, die unter anderem in China produziert werden, wo zur Zeit vieles still steht:Den ganzen Artikel auf Graubünden Online lesen:
Corona-Virus: Hamilton Bonaduz nicht nur positiv tangiert
Trotz frühlingshaften Temperaturen geschlossene Pässe:
Ein schneearmer Winter, in Chur gab es höchstens zweimal wenige Zentimer Schnee bis jetzt. Laut Wetterprognosen kommen nun aber gefühlte zwei Wochen lang hohe Wahrscheinlichkeit für Niederschläge und kühlere Temperaturen, nachts bis unter die Nullgradgrenze. Gemäss offiziellen Informationen sind zum aktuellen Stand aber trotzdem der Flüelapass, der Albulapass, der Splügenpass, der San-Bernardino-Pass sowie der Oberalppass geschlossen:Den ganzen Artikel lesen:
Karte Strassenzustand (Graubünden Strasseninfos)
Nobel-Altersheim prellt seine behinderte Mitarbeiterin:
Daniela Rothenberger (62) schuftet für Mini-Lohn
Laut einem Bericht von BLICK verdient der Arbeitgeber an einer Churerin, die in der Kantine des Altersheims Villa Sarona arbeitet, anstatt einen Lohn zu zahlen. Grund sei, dass die Angestellte eine geistige Beeinträchtigung habe und deshalb das Sozialamt dem Arbeitgeber 264 Franken monatlich unterstütze. Der Arbeitgeber hatte im September 2019 den Lohn der Churerin von 500 CHF auf 100 CHF im Monat gekürzt. Die Villa Sarona rechtfertigt sich, die Lohnkürzung solle den zusätzlichen Aufwand decken, den die beeinträchtigte Person generiere:Den ganzen Artikel lesen:
Nobel-Altersheim prellt seine behinderte Mitarbeiterin (Blick Online)
Graubünden-Tweets des Tages
Einzigartige Wolkenformation sorgt für Morgenstimmung über den Dächern von #Castrisch #Surselva #Graubünden.
Guten #Tag #Zwitscherland pic.twitter.com/TMZeZw7g8E
— ralph christian baumgartner (@rlphchrstn) February 25, 2020
Alle warten wie gebannt auf den ersten #Corona-Fall im Land. Dabei sterben allein in der Schweiz in einer schweren Grippesaison etwa 2500 Personen an Influenza-Viren
— Arno Arpagaus (@aarpagaus) February 25, 2020
Halbfinaleinzug der U21: Die U21 hat den Halbfinaleinzug geschafft. Dank einem 3:1 Sieg konnten sie die Serie gegen Zug klar mit 3:0 beenden.
Sie sind gut ins… – https://t.co/8pLz2ZdUZz pic.twitter.com/AOZjIeaQ6N— piranha chur (@churpiranha) February 25, 2020
Saison 2020/2021: Bahar und Salerno beim EHC Arosa https://t.co/hcaC5MWA48 Hopp Arosa! pic.twitter.com/8IoclITlra
— EHC Arosa (@ehc_arosa) February 25, 2020
Cupsieg 2020:
Bericht „Die Südostschweiz" – online
Bericht „https://t.co/KGyTZPM9qf"
Highlights Schweizer Cup Frauen 2020
Bericht … – https://t.co/3e2uac8cQu pic.twitter.com/Ds4voyOBgG— piranha chur (@churpiranha) February 25, 2020
Der KantiKlub ist der neue Klub für alle Freunde des Kantonsspitals Graubünden. Jetzt anmelden und an den Tagen der offenen Türen an exklusiven Führungen teilnehmen. Mehr Infos unter https://t.co/Cx1ayGL6cJ pic.twitter.com/CE74ZwXnuX
— Kantonsspital GR (@KantonsspitalGR) February 25, 2020
«Mit einem kleinen Budget nachhaltig zu Leben nicht so schwer, wie man vielleicht denkt. Mit einer nachhaltigen Lebensweise spart man sogar Geld.» Mehr dazu im neusten Blogbeitrag von Corina Mühle, Studentin Multimedia Production.https://t.co/vztj0YmuJc…z-kleinem-budget/ pic.twitter.com/vDJnXFMStF
— Fachhochschule Graubünden (@FH_Graubuenden) February 25, 2020
Bischofberger wechselt zum HC Thurgau
Der 21-jährige Stürmer konnte sich den letzten zwei Jahren beim EHC Chur in der MySports League kontinuierlich zu einer wichtigen Teamstütze weiterentwickeln und wurde nun mit einem Vertrag beim @HCThurgau1989 belohnt.
Viel Glück Bischi🤟 pic.twitter.com/b2BcTqasym
— EHC CHUR (@ehcchur) February 25, 2020
"Der Bundesrat ist in erhöhter Bereitschaft"
aka#mehluschtSo, Uali, jetzt schaff Mol.
— GM Schmid (@gimmasworld) February 25, 2020
Es braucht eine #Kaufkraft-Klausel! Zum Schutze der einheimischen Firmen muss bei öffentlichen Beschaffungen das Preis- und Lohnniveau im Land des Anbieters berücksichtigt werden! #svpgr #Graubünden
— SVP Graubünden (@svp_gr) February 25, 2020
Riesen-Transport rollt durch Chur https://t.co/78hkIJczFS pic.twitter.com/yUyeceBuoP
— Südostschweiz (@suedostschweiz) February 25, 2020
Coccas da meila per tscheina 🍏 pic.twitter.com/9KGpeo7kYk
— Uolf Murschetg (@murschetg) February 25, 2020
Après Ski in Laax🕺🏼🤠⛷#graubünden #Switzerland #moretti #Shadow #winter #ski @graubuendner @Graubunden @flims_laax pic.twitter.com/FcojNiNcqI
— David Casutt🇨🇭 (@Drimiculus) February 25, 2020
Schon bemerkenswert, wie versucht wird, die unaufgeregte, überlegte Vorgehensweise der Schweizer Behörden mit billiger Polemik zu sabotieren. https://t.co/NA2gpvGfzI pic.twitter.com/d3e9LZa9Na
— Peter Peyer #PPRR (@rrpeterpeyer) February 25, 2020
Bringt das unsägliche #COVIDー19 getickere sowas von auf den Punkt 👍 https://t.co/PkNWoEp5l8
— Peter Peyer #PPRR (@rrpeterpeyer) February 25, 2020
Foto: Symbolbild, Graubünden Online, morgens auf dem Weg zur Arbeit…

