Nachrichten, Neuigkeiten und Polizeimeldungen aus Graubünden zum Donnerstag, 20. September 2018. Letzte Aktualisierung: 21.09.2018
- „Bernina Gran Turismo“: ÖV-Ersatzfahrplan für die Anreise
Am kommenden Wochenende vom 22. / 23. September 2018 wird zum vierten Mal die Motorsportveranstaltung durchgeführt: historische Rennfahrzeuge machen ein Bergrennen auf den Berninapass. Die Rennstrecke ist 5,7 km lang und führt von La Rösa (1.871 m) bergwärts bis zur Passhöhe (2.320 m), deshalb muss im Strassenverkehr mit Strassensperrungen und Wartezeiten gerechnet werden. Wer zum „Bernina Gran Turismo“ anreisen möchte, nutzt am Besten öffentliche Verkehrsmittel. Diesbezüglich hat das Amt für Energie und Verkehr heute eine Übersicht mit Ersatzfahrplan der ÖV veröffentlicht: Amt für Energie und Verkehr - Chur: Mädchen stürzt von Balkon und wird schwer verletzt
Ein 9-jähriges Mädchen stürzte in Chur aus einem Balkon in der zweiten Etage eines Mehrfamilienhauses auf den Vorplatz und erlitt dabei schwere Verletzungen: Graubünden Online Susch: Motorradfahrer nach Selbstunfall auf Flüelastrasse schwer verletzt
Heute Donnerstagmittag hat bei Susch ein 46-jähriger Motorradfahrer auf der Flüelastrasse einen Selbstunfall verursacht, als sein Motorrad ausrutschte und umkippte. Der Mann zog sich schwere Fuss- und Beinverletzungen zu: Kantonspolizei Graubünden- Digitalisierung in Graubünden geht voran
Die HTW Chur untersuchte im Auftrag des Kantons die digitale Transformation (Digitalisierung) in Graubünden untersucht und befragte Bündner Unternehmen. Demnach halte die Bündner Wirtschaft mit jener der Schweiz mit und gehe mit der Digitalisierung voran. Die HTW hat die Rolle des Kantons beschrieben und Aktionsfelder gebildet: Bündner Regierung - Regierungsmitteilungen vom 20. September 2018
Die Bündner Regierung genehmigt eine neue Fusswegverbindung in Flims, schlägt Massnahmen zum Erhalt der Armeebestände vor und sichert der Berufsausstellung „Fiutscher“ an die Gesamtkosten von 841 000 Franken einen Kantonsbeitrag von maximal 250 000 Franken zu: Bündner Regierung