Im Puschlav verstarb in der Nacht zum Dienstag eine 78-jährige Frau im Zusammenhang mit der Krankheit COVID-19. Die Verstorbene war bereits vor der Infektion mit dem Coronavirus von einer Vorerkrankung betroffen, wie der Kanton Graubünden heute Nachmittag miteilte.
Weiter macht der Kanton zum Schutz der Angehörigen zu diesem oder weiteren Todesfällen keine zusätzlichen Angaben.
Graubünden kontrolliert Landesgrenzen
Seit heute werden in Graubünden systematisch beide Landesgrenzen zu Italien und zu Österreich kontrolliert und von 20:00 Uhr bis 05:00 Uhr gesperrt. Weiterhin gewährleistet ist der Durchgang nach Samnaun. Teilweise geschlossen sind die Landesgrenzen Schweiz/Österreich und Österreich/Fürstentum Liechtenstein.
„Der Verkehr wird kanalisiert über die Hauptgrenzübergänge geführt.“ (Kanton Graubünden)
Einreisebeschränkungen
Der Bundesrat hat gestern und heute generell alle Schweizer Bürgerinnen und Bürger, die sich im Ausland aufhalten, aufgerufen, möglichst schnell in die Schweiz zurückzukehren, da mehrere Länder voraussichtlich ihre Grenzen schliessen werden.
Weiter darf nur noch in die Schweiz einreisen, wer eine gültige Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz besitzt, oder aber aus beruflichen Gründen in die Schweiz einreisen muss. So will der Bund die Schweizer Bevölkerung schützen und die inländischen Kapazitäten im Gesundheitswesen aufrechterhalten.
Foto via geralt auf pixabay