BDP Graubünden bedauert Departementsverteilung
Blockade im Bau-, Verkehrs- und Forstdepartement
(27.06.2018) Gestern hat die Bündner Regierung die Departementsverteilung vorgenommen. Während die SP Graubünden über die gefasste Verteilung erfreut ist, bedauert die BDP Graubünden die Departementsverteilung als Blockade.
- Die BDP Graubünden bedauert, dass im Bau-, Verkehrs- und Forstdepartement ein Neuanfang verhindert wurde. Insgesamt begrüsst die Partei eine Gesamterneuerung der Regierung über die Departements-Verschiebung, diese sei aber im Bau-, Verkehrs- und Forstdepartement blockiert worden: „Für einen Neuanfang wäre auch ein Wechsel im BVFD ein wichtiges Zeichen gewesen.“. BDP-Regierungsrat Jon Domenic Parolini übernimmt neu das Erziehungs-, Kultur- und Umweltschutzdepartement, wo es laut BDP einige Herausforderungen gibt, die „zwingend angegangen werden müssen“: BDP Graubünden
(updated @ 02.07.2018 – 14:31)
- Rochade in der Bündner Regierung: CVP Graubünden zufrieden
Verantwortung bei der Aufarbeitung des Baukartellskandals
(27.06.2018) Die CVP Graubünden begrüsst es, dass CVP-Regierungspräsident Dr. Mario Cavigelli für eine weitere Amtsperiode dem Bau-, Verkehrs- und Fortswirtschaftsdepartement vorsteht. Cavigelli werde bei der Aufarbeitung des Baukartellskandals Verantwortung übernehmen und zur Aufklärung der Vorwürfe beitragen. Dass zudem mit CVP-Regierungsrat Marcus Caduff als Vorsteher des Departements für Volkswirtschaft und Soziales ein zweites Schlüsseldepartement übernommen wird, erfreut die CVP, da der CVP Raumplanung oder Landwirtschaft am Herzen liege: CVP Graubünden
Ausführlich:
Nach den Wahlen: Regierung nimmt Departementsverteilung vor
(27.06.2018)
- 21 Einsätze der Churer Stadtpolizei am Wochenende
Verkehrskontrollen, Lärmklagen, Sachbeschädigungen, Hilfeleistungen, Tätlichkeiten
(02.07.2018) Über das vergangene Wochenende führte die Churer Stadtpolizei Verkehrskontrollen durch und musste zu einem Verkehrsunfall an der Signinastrasse ausrücken.Insgesamt leistete die Stadtpolizei Chur 21 Einsätze am Wochenende. So unter anderem bei Lärmklagen, Sachbeschädigungen, Hilfeleistungen und Tätlichkeiten.
So wie oft im Welschdörfli:
durch eine hohe Präsenz und sofortigen Interventionen konnte die Stadtpolizei im Welschdörfli während der Nachtstunden Streitereien und Tätlichkeiten im Ansatz verhindern.
Bei Verkehrskontrollen auf Stadtgebiet wurden zwei Personenwagenlenker verzeigt:Ein Automobilist wurde in der Nacht auf Sonntag an der Sägenstrasse von der Stadtpolizei angehalten und kontrolliert. Der Lenker musste sich einer Atemluftkontrolle unterziehen, nach der dieser den erlaubten Grenzwert überschritten hatte. Dem Mann wurde der Führerausweis zuhanden der Entzugsbehörde abgenommen.
Ein zweiter Personenwagenlenker wurde Samstags frühmorgens von der Polizei am Seilerbahnweg angehalten: der Lenker wurde wegen nichtanpassen der Geschwindigkeit an die Strassenverhältnisse verzeigt.
Kollison auf der Signinastrasse
Zwei Personenwagen kollidierten am Samstagnachmittag auf der Signinastrasse: an den Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden und es wurden keine Personen verletzt: Stadtpolizei Chur - Chur: Radfahrer bei Kollision mit Auto in Kreisel unbestimmt verletzt
(28.06.2018) In Chur ist es am späten Mittwochabend im Kreisel Ring-/Salvatorenstrasse zu einer Kollision zwischen einem Fahrradlenker und einem Personenwagen gekommen. Ein 35-Jähriger steuerte sein Fahrrad von der Salvatorenstrasse herkommend über den Kreisel und beabsichtigte diesen in Richtung Schönbühlstrasse zu verlassen. Ein 24-jähriger Personenwagenlenker, der auf der Ringstrasse in Richtung Kasernenstrasse fuhr, kollidierte im Kreisel mit dem Radfahrer, der sich beim Sturz unbestimmte Verletzungen zuzog. Ein Team der Rettung Chur transportierte den Verletzten ins Kantonsspital Graubünden: Stadtpolizei Chur
Ausführlich:
Totalschaden: Selbstunfall bei Schiers fordert eine Verletzte
(02.07.2018)
Ramosch: Junglenker verursacht Kollision – zwei Verletzte
(02.07.2018)
Lostallo: Frau bei Selbstunfall auf A13 leicht verletzt
(01.07.2018)
St. Peter: Motorradlenker bei Sturz über Bündnerzaun verletzt
(01.07.2018)
Zeugenaufruf: Reifen an zwölf Autos in Landquart aufgeschlitzt
(01.07.2018)
Auto landet auf dem Dach: 74-Jährige bei S-chanf leicht verletzt
(01.07.2018)
Castasegna: falsche Polizisten am Zoll mit 20 Goldbarren verhaftet
(01.07.2018)
Ofenpass: Deutscher Motorradfahrer bei Selbstunfall mittelscher verletzt
(28.06.2018)
Klosters: Schwerverletzter bei Verkehrsunfall im Gotschnatunnel
(27.06.2018)
Tamins: Waldbrand am Kunkelspass wurde über Nacht gelöscht
(26.06.2018)