Wie das Amt für Jagd und Fischerei Graubünden mitteilt, konnte die Wildhut am Calanda nachweisen, dass sich das Calanda-Wolfsrudel zum sechsten Mal in Folge fortgepflanzt hat.
So wurden die Tiere mehrmals von Fotofallen der Wildhut erwischt, gemäss Standeskanzlei bestätigen aber auch Beobachtungen von Privatpersonen die „erneute Reproduktion“ des Calandarudels. Es werde davon ausgegangen, dass es wohl 8 Jungtiere gebe, wie auf den Fotos zu sehen ist.
…In den vergangenen fünf Jahren sind im Laufe des Herbstes jeweils fünf bis sieben Welpen beobachtet bzw. genetisch nachgewiesen worden… (Quelle, PDF)
Foto in Header: Amt für Jagd und Fischerei Graubünden