Wenn man auf Twitter die richtigen Accounts liest oder verfolgt, ist man aktueller informiert als etwa mit Fernsehen oder gar Radio. Ich habe mit @graubuendner auf Twitter den totalen Überblick zu Bündner Tweets und Twitterern. Deshalb im folgenden Beitrag chronologisch Tweets aus und über Graubünden zum Thema Coronavirus in Graubünden
Thema Coronavirus: Tweets aus und über Graubünden
Unternehmen, Institutionen, Persönlichkeiten und Privatpersonen:
06. April 2020
Trau Dich! Hilfe holen, bevor es Zuviel wird!
Video-Blog von Peter Peyer Teil 3 https://t.co/RhcwFm4uYq via @YouTube— Peter Peyer #PPRR (@rrpeterpeyer) April 6, 2020
#schweiz #CoronaInfoCH kommen Sie bitte nicht nach #graubünden und auch nicht ins #tessin #bleibensiezuhause
Mit bestem Dank. ❤️ https://t.co/R5hfDKW97n— Barbara B. (@BarbaraBrunold) April 6, 2020
Verstärkte Kontrollen der Polizei am Wochenende und über Ostern an Ausflugszielen und auf den Verkehrsachsen.https://t.co/AcwpaWwKqY
— Kantonspolizei GR (@KapoGR) April 6, 2020
04. April 2020
Das ist hoffentlich eine #FakeNews, was so rumgeschickt wird? Der #flüelapass bei #davos hat doch #Wintersperre? Würde dem Aufruf des #Bundesrats doch gewaltig entgegensprechen in der Zeit von #COVID2019 pic.twitter.com/qfWlz6hGxU
— Marco Oesch (@Ruchenberg) April 4, 2020
Kreativ in der Krise.12 m Kolonne beim Frohsinn #Chur. pic.twitter.com/I8bqLor2nw
— Yvonne Bollhalder (@bollhalder) April 4, 2020
03. April 2020
Herzliche Grüsse aus der Region Maloja und hoffentlich bald wieder einmal bei uns👍🏻 pic.twitter.com/LPRHJJBgyq
— Martin Aebli (@MartinAebli) April 3, 2020
02. April 2020
Ich plädiere für die Sperrung von Gotthard und SanBernardino ab morgen bis zwei Wochen nach Ostern.
Ich meine, wie bekloppt muss man sein, wenn man jetzt ins Tessin oder Bündner Südtäler reisen will.— Marco Gotsch (@visialog) April 2, 2020
💪 Die aktuelle Situation mit Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus kann zu Konflikten in Beziehungen und Familien führen und Gewalt auslösen. In Graubünden bieten verschiedene Stellen Hilfe, Schutz und Beratung. https://t.co/PAPToC801t pic.twitter.com/RD6bigKgZ9
— Mediendienst KtGR (@MediendienstGR) April 2, 2020
01. April 2020
Phuuu.. zum Glück ist das geklärt. Jetzt können wir beruhigt durch die Coronazeit😁#WEF #COVID19 #dankeklaus pic.twitter.com/IH2HvUnrNy
— Julia Müller (@JuliaeMueller) April 1, 2020
😊 Special guest @WernerSchön 👍💪 Video-Blog von Peter Peyer Teil 1 https://t.co/2hGgnfzlds via @YouTube
— Peter Peyer #PPRR (@rrpeterpeyer) April 1, 2020
Bin selber ein passionierter Töfffahrer und appelliere auch hier an die Vernunft: "Unternehmt wegen der Coronaviruskrise keine Ausflüge! Bereits ein relativ
einfacher Sturz mit einem Motorrad könne einen Spitalaufenthalt von mehreren Tagen zur Folge haben. Bleibt zu Hause! Danke— Claudio Bott (@ClaudioBott) April 1, 2020
Der Bhf Chur ist wirklich leer… nicht nur Menschenleer, sondern auch Zugleer… #corona pic.twitter.com/8ytg9ZhrXv
— Christian Müller (@hitsch90) April 1, 2020
Kontrollen von 113 Baustellen/Betrieben im Kanton auf die COVID-Vorschriften des Bundesrats fällt positiv aus.https://t.co/tr6FKoEAo6
— Kantonspolizei GR (@KapoGR) April 1, 2020
Foto: Symbolbild, Graubünden Online auf Twitter