In Chur braucht es Unterstützung: es geht um eine besondere Form von Street Art – dem Guerilla Knitting (Wikipedia). Über das Churer Projekt „Strick-Street-Art“ soll im Frühling wieder die Bündner Hauptstadt verschönert werden. Im Kern der Idee geht es aber eher um Entschleunigung.
Gegenstände werden eingepackt; nicht mit Geschenkpapier, sondern mit selbstgestrickten, farbigen Elementen.
Erhaltung der Handarbeitskultur
Durch die Reduktion der Handarbeitsstunden in der Schule geht immer mehr manuelles Wissen vergessen. Durch unser Street-Art-Projekt wollten wir die Bevölkerung aufmerksam darauf machen, dass Handwerk und Handarbeit zu unserem Kulturgut gehören und auf keinen Fall verloren gehen dürfen. (Quelle)
Das Projekt wurde auch letztes Jahr durchgeführt, aber die anfallenden Kosten für den beliebten Anlass 2018 sind durch die Projektleitung nicht mehr zu tragen, deshalb braucht es Unterstützung, damit auch „Strick-Street-Art“ 2018 zum Erfolg werden kann. Dies wird über die Crowd-Funding-Plattform wemake.it umgesetzt, es werden kleine und grosse Spenden gebraucht, ab heute noch 43 Tage lang; das Ziel sind 50’000 CHF, erreicht wurde bis heute ein Spendenbeitrag von 5’800 CHF.
Hier geht es zum Crowd-Funding Projekt:
„Strick-Street-Art“ bei wemake.it
Wie die Churer „Strick-Street-Art“ in Live aussieht, zeigt z.B. der Beitrag All you knit is love des Churers Modegeschäft „AHA-Mode & Alles für die Handarbeit“: