Auch dieses Jahr finden diverse Veranstaltungen, Festivals und Openairs in der freien Natur statt; gerade in Graubünden ist da viel Platz dafür… obwohl diese „Openairs“ ja nicht alle gut finden. Im Kanton Graubünden finden keine Monsterveranstaltungen statt, im Gegenteil: oft sind es Anlässe in kleinem, familiärem und kinderfreundlichem Rahmen.

Symbolbild: Ich, damals mit „Sheep in Weed“, am Oberbergfest Parpan, einem Openair-Fest, beim Beitzli, oberhalb Parpan, 03.08.2007 (Es war August, aber hooch oben in den Bergen, arschkalt, meine Finger quälten sich an den Saiten ;o)
Zum Zeitpunkt der Publizierung habe ich 16 Festivals und OpenAirs in Graubünden aufgeführt. Falls ich später noch von anderen Veranstaltungen in Graubünden erfahre, erweitere ich diesen Eintrag. Kennst Du noch andere Events und Openairs? Teile mir dies doch bitte via Kommentar mit… eines habe ich gerade noch hinzugefügt, das Openair Avers…
Ein kleiner Tipp an die Veranstalter: Was mir auffällt: ich suchte zu jeder Veranstaltung einen „offiziellen“ Hashtag, ein solcher ist aber selten im Einsatz, schade; wenn ich Veranstalter eines Openairs wäre, dann würde auf der Startseite der Website ganz oben dick und fett ein Hashtag stehen, der zur gemeinsamen Kommunikation in SocialMedia genutzt werden kann.
- 28. April
Calanda Spring Festival
7000 Chur - 23.06 bis 24.06
Openair Sur L’Aua
7605 Casaccia - 29.06 bis 02.07
Burning Mountain Festival
7530 Zernez - 06. bis 10. Juli
One Love Festival
7477 Filisur - 07. bis 09. Juli
Openair Rheinwald
7437 Nufenen - 14. bis 16. Juli
Openair Safiental
7107 Safiental - 15. bis 17. Juli
Polenta Jam
7214 Grüsch - 19. bis 24. Juli
Summer Never Ends Festival
7454 Tinizong-Rona - 20. bis 22. Juli
Open Air Lumnezia
7144 Vella - 05. bis 31. Juli
Festival da Jazz
7500 St. Moritz - 04. bis 05. August
Open Air Malans
7208 Malans - 04. bis 06. August
Chapella Open Air
7526 Cinuos-Chel - 04. bis 06. August
Openair Hohen Rätien
7430 Thusis - 11. bis 13. August
Openair Avers
Campsut, 7446 Avers - 11. bis 14. August
Arosa Jazz Tage
7050 Arosa - 18. bis 20. August
Churer Fest
7000 Chur - 08. bis 23. Dezember
Songbird Festival Davos
7260/70 Davos - 15. bis 30. Dezember
Lenzerheidner Zauberwald
7078 Lenzerheide/Lai
4. Calanda Spring Festival, Chur
Datum:
Freitag, 28. April, ab 18:00 – 05:00 Uhr
Ort:
Altstadt, 7000 Chur, diverse Locations, inhouse
Mehr Infos:
Veranstaltungen April 2017
Beschreibung:
In der Churer Altstadt spielen Bündner Bands wie Hampa & the Charms, Audio Dogs, Stämpf oder Skafari aber auch z.B. die Band Loco Gringos aus Heidelberg, Deutschland. 38 Live-Bands (165 Musiker) spielen an 27 verschiedenen Locations und Bars: Spielbeginn ist ab 19 Uhr jeweils zur vollen Stunde. (siehe Line-Up unten)
Kosten, Preise:
General Party-Ticket, 27.00 CHF
Gründung:
Dieses Jahr 2017 findet das Calanda Spring Festival zum 4. Mal statt. thurbo.ch schrieb dazu:
…15 Jahre ist es her, dass in Chur das erste Honky Tonk Festival stattfand. Der Anlass war in all den Jahren sehr beliebt. Aufgrund von fehlenden Sponsoren hat sich der bisherige St. Galler Veranstalter leider entschieden, den Event in Chur nicht mehr durchzuführen. Aus der Überzeugung heraus, dass ein solcher Musikanlass der Bündner Hauptstadt erhalten bleiben muss, führte ein einheimisches Komitee den Anlass in ähnlichem Rahmen in Chur durch. Zusammen mit dem Verein der freundlichen Musikfreunde ergriff der Churer Gastronom und renommierte Konzertveranstalter Mike Muzzarelli die Initiative. Er rief die Churer Gastronomen dazu auf, sich auch in Zukunft am Anlass unter neuem Namen CALANDA SPRING FESTIVAL CHUR zu beteiligen. Und das mit beachtlichem Erfolg… (Quelle)
Veranstalter:
Verein der freundlichen Musikfreunde
Mike Muzzarelli
7000 Chur
Tel. 079 418 55 55
Links/Social Media:
Facebook: Calanda Spring Festival
Line-Up:

Open Air Sur l’Aua, Quelle Facebook
2. Openair Sur L’Aua
Datum:
23. bis 24. Juni
Ort:
Openair-Gelände, 7605 Casaccia
Beschreibung:
ein Festival im Bergell mit verschiedenen Darbietungen: Curdin Nicolay (Bever), Paulin Nuotclà (Susch), MOODS und La Colpa aus dem Veltlin (IT), No Future
(Ilanz), Mattiu Defuns (Trun), Benjtaro and Friends, Myth and – 1 Myth 1 Guitar (Bergell), AFTER PARTYs mit den den DJs Borer (Bever) sowie DJ SCHALTER & FALTER (Zürich). Vorverkaufstelle: Bar Punto, Vicosoprano.
Flyer:
Gemeinde Bregaglia (PDF)
Kosten, Preise:
Samstag CHF 25.-
Vorverkauf 20.-
Freitag/Samstag CHF 35.-
Vorverkauf CHF 30.-
Gegründet:
2016
Veranstalter:
GIOVENTÙ BREGAGLIA
IN COLLABORAZIONE CON
L‘ASSOCIAZIONE CALCIO BREGAGLIA
Links/Social Media:
Facebook: openairsurlaua
Youtube:
Benjtaro & Friends – Livekonzert Openair Sur Aua 2016:
7. Burning Mountain Festival
Datum:
29. Juni bis 02. Juli
Zeiten:
Türöffnung: 13:00 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Ort:
Openair-Gelände, 7530 Zernez
Beschreibung:
Electronic Arts & Music Festival! 4 days of peace, love and creativity. Gegründet im 2011, spielen am Burning Mountain Festival 2017 auf 1’800 M.ü.M. diverse DJs aus der Schweiz sowie aus Israel, Deutschland, Dänemark, Schweden, Grossbritannien, Serbien, Australien, Mexiko, Brasilien oder Griechenland auf. Dabei gibt es auch verschiedene Live-Acts z.B. von Badup, Beweggrund, Caveman oder Koma. Mit Lasershow, 3D Mapping, riesigem Zeltplatz, einer Chill-Out Area mit Livemusik und einem bunten Markt. NO Kids, NO Drugs, NO Dogs. Ab 18 Jahren. „Die Lokalität ist rollstuhlgängig.“
Kosten, Preise:
Ab 140.00 CHF, aktuelle Infos. Der Ticketpreis beinhaltet einen 4-Tagespass. Anzahl Tickets limitiert. Für jedes gekaufte Ticket wird CHF 1.- an die NGO Ocean Care gespendet, die sich weltweit für die Meeressäuger und Ozeane einsetzt.
Hashtag(s):
#burningmountain #bm2017
Gründung:
2010
Line-Up/Programm:
- alpha portal
- animato
- arctika
- askaan
- astrix
- audiomatic
- audiosource
- authentic
- bitmonx
- blastoyz
- bubble
- chromosom
- dancing devil
- day.din
- durs
- fabio & moon
- gabun
- ghost rider
- harmonika
- hatikwa
- indianix
- interactive noise
- jawgrinder
- vjilax
- klopfgeister
- krama
- kronfeld
- kularis
- love gun
- luro
- memento mori
- metronome
- morten granau
- neelix
- omiki
- voutsiders
- phaxe
- powerdose
- ritmo
- ro_man
- sesto sento
- si-moon
- sokrates
- sonic species
- sphynx
- suspect one
- talpa
- tezla
- ticon
- twilight
- unseen dimensions
- vaishiyas
- vini vici
- waio
- waldmeister
- xv kilist & rocco
- zyce
- ajanix
- audiofisters
- akustik
- alan lector
- bassforscher & fabio fusco
- benni moon
- catweatzle
- d-liscious & montana
- hamish
- hans vom schneggeloch
- kara_meahl
- kuckudelic
- la luna
- miguz
- neutrino
- pro tone
- simply simon
- suspect one & kaylee
- ab origine
- badup
- beweggrund
- caveman
- coma
- noosphere
- psychoz
- rumbo tumba
- swim’s tea
- thaalvattam project
- aemmo
- argyria
- bayawaka
- dj golanski
- djones
- eoh ganesh
- john tps
- kwah
- rän dee
- robinson cruze
- sicktune
- tea tree
vliquid soul
Veranstalter:
Burning Mountain
Lauber Dominique
Erachfeldstrasse 2
CH-8180 Bülach
Links/Social Media:
Homepage: Burning Mountain Festival
Facebook-Seite: burningmountain
Twitter-Seite: BMFestival
Youtube:
Official Burning Mountain Festival 2017 Teaser:
One Love Festival
Datum: 06. bis 10. Juli
Ort:
Bella Luna, 7477 Filisur
Beschreibung:
djs und goa trance, psychedelic music, sensient, psychedelic rock, progressive house, progressive trance. Nationale und internationale Stars der Szene im legendären One Love Festival 2017 in Filisur.
Kosten, Preise:
Regular Ticket / IN SALE: CHF 160.00.-
Veranstalter:
Roger Gruber, Chur
Links/Social Media:
Homepage: One Love Festival
Facebook: One Love Festival
Facebook:
One Love Festival 2016: Seeds Of Love (official aftermovie):
23. Openair Rheinwald
Datum:
07. bis 09. Juli
Ort:
Schwarzwald-Nufenen, Openair-Gelände, 7437 Nufenen
Beschreibung:
am Openair Rheinwald 2017 spielen Kunz, Anna Rossinelli, Death by Chocolate, Back:n:Black, Elijah, Pigeons on the Gate, Mya Audrey, Rachel Diva, LazaRed und am Sonntag die Schwyzerörgeli Fründa Felsberg. In schönster Umgebung bei Nufenen/Splügen eingebettet, findet jährlich im Juli, direkt am Hinterrhein auf 1600müM., das beliebte Open-Air Rheinwald statt, dies seit 1993. Zelten erwünscht!
Kosten, Preise:
Kasse Eingang: Freitag + Samstag CHF 75.–, nur Samstag CHF 59.–.
Vorverkauf: Freitag/Samstag CHF 69.–.
Vorverkauf läuft bis Mittwoch, 5. Juli 2017.
Kinder bis 12 Jahre gratis.
Gegründet:
Erster Event im 1993. In den Jahren ’95 und ’96 war eine Pause, und nachher mit frischer Organisation ein Neubeginn im 1997, als der Schnee den Event vermasselte. Ab diesem Zetpunkt findet der Anlass jedes Jahr statt.
Veranstalter:
Link: Team Openair Rheinwald
Links/Social Media:
Homepage: Openair Rheinwald
Facebook: OpenairRheinwald
Youtube:
Okto Vulgaris – Devil Spark (Rheinwald Jam Session):
Facebook:
Open-Air Rheinwald 2013, Samstagnachmittag:
17. Openair Safiental
Datum: 14. bis 16. Juli
Ort:
Studahüschiwald, Openair-Gelände,
unterhalb 7107 Safiental
Beschreibung:
„Nicht am Arsch der Welt sondern am Busen der Natur.“ 200 Leute besuchten das erste Openair Safiental im Jahre 2000. Eigenbeschreibung: „Wir verstehen uns als naturverbundenes und familienfreundliches Openair. Heute noch werden die meisten Infrastrukturbauten selber aus Holz angefertigt. Die Lebensmittel stammten meist aus der Region, Absperrgitter sucht man vergebens.“.
Kosten, Preise:
Preis Abendkasse: 50.00 CHF
Preis Vorverkauf: 40.00 CHF
Gegründet:
Im Jahre 2000 organisierte der Jugendverein Tenna das erste Openair Safiental.
Veranstalter:
Verein Openair Safiental
Links/Social Media:
Homepage: Openair Safiental
Twitter: oasafiental
Facebook: openair.safiental
Facebook:
Openair Safiental 2015:
15. Polenta Jam
Datum: 15. bis 17. Juli
Ort:
Au 149A, 7214 Grüsch
Beschreibung:
Hip Hop Event in Graubünden seit 2003. Dieses Jahr spielt unter anderem Kool Savas und Shape.
Kosten, Preise:
Weekend Pass: CHF 55.00
Tagespass Samstag: CHF 40.00
Tagespass Freitag: CHF 30.00
Gegründet:
2003
Veranstalter:
www.polentajam.ch
Links/Social Media:
Homepage: Polenta Jam
Twitter: PolentaJam
Facebook: polentajam
Youtube:
Mimiks – Live @ Polenta Jam – CHTV Openair Season 2014:
Summer Never Ends Festival, Tinizong
Datum: 19. bis 24. Juli
Öffnungszeiten:
Mittwoch, 19.07.2017, 14:00 – Montag, 24.07.2017, 12:00
Ort:
Julierstrasse, 7454 Tinizong-Rona
Beschreibung:
Auf einer schönen Wiese im Gebiet des Parc Ela, dem grössten Naturpark der Schweiz, direkt an einem Naturschutzgebiet. Auf ca. 1400 Metern über Meer findet nahe Tinizong-Rona „the biggest Psytrance-Festival in Switzerland“ statt. An diesem Festival nehmen über 200 Künstler teil: eine grosse Kunstaustellung, ein Chill- und Workshop Areal, toller Sound, Lasershow und Visuals sowie mehrere Dekoteams erwarten viele Besucher/innen ab 18 Jahren (oder in Begleitung erziehungsberechtigter Person). Es gibt gratis Trinkwasser und kalte Duschen, und es ist erlaubt, eigene Getränke und Verpflegung mitzunehmen. Es gibt auch Tipis zum Mieten, Hunde sind nicht erlaubt. Das Festival-Gelände ist grundsätzlich rollstuhlgängig.
Motto: Kein Glas! Keine Drogen! Kein offenes Feuer!
Haltet bitte die Natur sehr sauber! Naturschutzgebiet
Nicht ausserhalb markierter Bereiche parkieren! (kann sehr teuer werden) (Quelle)
Kosten, Preise:
Link zu Tickets/Vorverkauf
Festival-Preis: ab 155.00 CHF
Parkticket: ab 18.00 CHF
Gegründet:
„First Edition of Summer Never Ends Festival was in 2006“
Veranstalter:
www.summerneverends.ch
7454 Tinizong-Rona
Links/Social Media:
Homepage: www.summerneverends.ch
Facebook: @summerneverendsfestival
Instagram: @summer.never.ends.festival
Youtube:
Kanal: Summer Never Ends Festival
Summer Never Ends presents RHYTHM
Line-Up/Programm:
das Lineup der beiden psy stages.
LIVE
Eat Static Full Live GBR
1200 Micrograms by Raja Ram & Chicago (TIP Rec) GBR
Ajja (Peak/Woo! Rec) SUI
Ace Ventura (Iboga Rec) ISR
Tristan (Nano Rec) GBR
Dickster (Nano Rec/TIP/Flying Rhino Rec) GBR
Captain Hook (Iboga Rec) ISR
Cosmosis (Holophonic Rec) GBR
Atmos (Iboga Rec) SWE
Burn In Noise (NANO Rec) BRA
Infinitti Gritti (Woo! Rec) SUI/GBR/BRA (Ajja, Dickster, Burn In Noise)
HypoGeo (Zenon Rec) ITA
Braincell (Blue Hour Sounds) GER/SUI
Atma (Flying Spores Rec) ROM
Atriohm (Parvati Rec) MKD
Egorythmia (IONO Music) MKD
Fungus Funk (Sangoma Rec) RUS
Laughing Buddha (Nano Rec) GBR
Parasense (Bom Shanka Music) RUS
Quantica (Flying Spores Rec) ESP/ARG
Abraxas (Flying Spores Rec) ESP/GBR
Phase (Looney Moon Rec) ITA
Talpa (TesseracTstudio) SRB
Aardvarkk (Bom Shanka Music) GBR/IND
Liquid Soul (Iboga Rec) SUI
Gaspard (Peak Rec) SUI
Easy Riders (Iboga Rec) ISR
Module Virus (Sangoma Rec) POR/GBR
Human Element (Iboga Rec) SUI
Flexus (IONO Music) DAN
Symbolic (Iboga Rec) ISR
Gaudium (Iboga Rec) SWE
Southwild (Wildthings Rec) GER/CAN
Rocky (Iboga Rec) ISR
Contineum (Mutagen/Expo Rec) GBR
Ninesense (Blacklite Rec) POR
Paratech (Blacklite Rec) GRE
PsiloCybian (Sangoma/Hyperflow Rec) CRO
Taliesin (FLOW EV Rec) AUT
Sideform (Iboga Rec) SRB
Champa (Y.S.E. Rec) GBR
Colorshape (Flying Spores Rec) SUI/USA
Cosinus (Sangoma Rec) SUI/GER
E-Clip (IONO Music) SRB
Electrypnose (Peak/Zenon Rec) SUI
E-Mov (Dacru Rec) GRE
Aioaska (FLOW EV Rec) AUT
Frechbax (Electric Power Pole Rec) GER
Ismir (Savva Rec) GER
Tschernobyllies (Psycana) SUI
Stoertebeker (Techgnosis) SUI
Suntree (IONO Music) ISR
Atacama (Digital Om Prod) GER
GMO (Blue Tunes Rec) GER
Hanzo & Helber Gunn (Zero 1 Music/24/7 Rec) MEX
Johnny Reverb (Aphonix Rec) SUI
Jumpstreet (Looney Moon Rec) SUI
Lachfalter (Sternenkreis) SUI
Tazmanics (Interaural Rec) SUI
Orgongroove (Amplidudes Rec) SUIDJ
Lucas (TIP Rec) GBR
Giuseppe (Parvati Rec) ITA/IND
Gaby (Source Creation/Digital Nature) SLO
Miss Butterfly (FLOW EV Rec) AUT
Tori Baba (State Of Bliss) ISR
Daksinamurti (Sangoma/Peak Rec) GER
Phobos & Fog (Looney Moon Rec) ITA
Kokmok (Hadra) FRA
Caban (Flow EV Rec) AUT
Cosmix (Global Underground) GER
Antaro (Spirit Zone) GER/CAM
Walking Tree (Pan-O-Rama) GER/ESP
Sounds Familiar (Syncronize Rec) GER
Terranostra (Flying Spores Rec/Klangwerk/SNEF) SUI
Jasmin & Creator (Interzone/TesseracTstudio) SUI
Andrej (Flying Spores Rec/SNEF/Koko) SUI
INFX (Aphonix Rec) SUI
Sebastian Kos (Antu Rec/7sd) SUI
Antares (Cosmic Gipsies) SUI
Audiofisters (TesseracTstudio/One Love) SUI/GER
Tribal Effect (Creative Community/Flying Spores Rec/SNEF) SUI
Face Design (Prog on Syndicate) SUI
Frontal (Magic Dragon, SNEF) SUI
QMA (Radio Bäng Bäng) SUI
Bi-Molecular (Aphonix Rec) SUI
Profiler (IONO Music) SUI
Marcosis (Offline Groove/Stairs) SUI
Feinmechanik & A.K.T.A. (Sinsonic Rec/Synestesia) SUI/GER
Psycharox & Harysive (Human Revolution) SUI
ACAB & Jigsaw (Lost in Reality/Terror Twins) SUI
DJ Budda (Zenobia/Mondschein Family) SUI
Teknee & Mitura (Transmission) SUI
Digital Reflection (Unalome/Reisefieber Rec) SUI
Quinto Elemento (Prog on Syndicate) SUI
PASA (Xerks Music) SUI
Olive Zitoun SUI
Omline (Astralium) SUI
33. Open Air Lumnezia, Vella
Datum: 20. bis 22. Juli
Ort:
Openair-Gelände, Degen, Val Lumnezia
Beschreibung:
ein eher grösserer OpenAir-Anlass in Graubünden.
Entsprechend bekannte Künstler im Programm: Billy Talent, Sido, Sportfreunde Stiller oder Dabu Fantastic und mehr…
Kosten, Preise:
Menschen mit Beeinträchtigung haben die Möglichkeit, bis zum 10. Juli 2017 eine Freikarte für eine Begleitperson anzumelden.
Preise Vorverkauf/Tageskasse:
Donnerstag-Pass: 30.-/35.- CHF
2-Tages-Pass Donnerstag-Freitag: 94.-/109.- CHF
3-Tages-Pass: 149.-/169.- CHF
Tagespass Freitag/Samstag: 84.-/104.- CHF
2-Tages-Pass Freitag-Samstag: 139.-/159.- CHF
Gegründet:
Das Openair Lumnezia startete als kleines, von der Jungmannschaft Lumnezia gegründetes Rockkonzert in Davos Munts bei Vattiz im Jahr 1985.
Hashtag(s):
#oal17
Veranstalter:
Verein Open Air Lumnezia
Gion Marc Collenberg
7144 Vella
Links/Social Media:
Homepage: Open Air Lumnezia
Youtube:
Openair Lumnezia 2016, Rückblick der Südostschweiz:
11. Festival da Jazz, St. Moritz
Datum: 05. bis 31. Juli
Ort:
7500 St. Moritz, diverse Locations, teils inhouse
Beschreibung:
10 Jahre Festival da Jazz, St. Moritz: in den Locations „Dracula Club“, „Sunny Bar“ (Kulm Hotel), „Hauser’s Terrasse“ (Hotel Hauser) und auf Muottas Muragl spielen Jazzmusiker und Bands auf.
Kosten, Preise:
Viele Konzerte mit freiem Eintritt, Konzerte im Dracula Club kostenpflichtig (Tickets erhältlich ab 4. Mai)
Gegründet:
2007
Veranstalter:
Festival da Jazz St.Moritz
im Auftrag von Amt für Ideen
Verein Festival da Jazz
c/o Amt für Ideen
Rindermarkt 20
8001 Zürich
Links/Social Media:
Facebook: FestivalDaJazz
Homepage: Festival da Jazz
Line-Up, Programmheft: issuu.com/festivaldajazz
Youtube:
ART SANKOM Festival da Jazz Saint-Moritz 2014:
16. Open Air Malans
Datum: 04. bis 05. August
Ort:
zwischen Malans und Landquart, Nähe Ganda an der Landquart
Beschreibung:
Highlights wie die Bündner Pornorocker Tyte Stone oder die Churer Classic-Rock-Band Audio Dogs machen dieses OpenAir musikalisch spannend und vielfältig. Dazu tragen auch Nau (Rock Rumantsch) sowie Rapper, Künstler und Bands aus der Region Graubünden wie Hedgehog, Kaufmann, Burri Dick, SM & En Horda Freaks, Watchdog Society oder auch Bands aus Deutschland sowie Österreich bei.
Kosten, Preise:
Freitag: CHF 40.- (vergünstigter Vorverkauf bis 26. Juli 2017: CHF 35.-)
Samstag: CHF 40.- (vergünstigter Vorverkauf bis 26. Juli 2017: CHF 35.-)
Weekend: CHF 60.- (vergünstigter Vorverkauf bis 26. Juli 2017: CHF 50.-)
Gegründet:
Die Ursprünge des Verein Open Air Malans gehen auf mystische Nächte auf dem Geissrugga in Malans Anfang des neuen Jahrtausends zurück. Gleichgesinnte trafen sich dort auf Musik, Tanz, Trank und Speiss. Da kam plötzlich der Einfall: lasst uns doch aus dieser Runde ein tolles Fest machen! Das Open Air war geboren.
Hashtag(s):
#oam17
Veranstalter:
Verein Open Air Malans
Postfach
7208 Malans
Links/Social Media:
Homepage: Open Air Malans
Facebook-Seite: Open Air Malans
Youtube:
Openair Malans 2016, GRheute:
36. Chapella Open Air
Datum: 04. bis 06. August
Ort:
Chapella, 7526 Cinuos-Chel, zwischen S-chanf und Brail
Beschreibung:
In Chapella, zwischen S-chanf und Brail, findet das beliebte 36. Chapella Open Air statt. Zu diesem Event habe ich bereits einen eigenen Beitrag geschrieben, siehe Link bei „mehr Infos“.
Mehr Infos:
36. Chapella Open Air mit breitem Repertoire (Blog)
Kosten, Preise:
Kleinere Kinder bis 10 Jahre könnt ihr gratis mitnehmen.

Preise für Tickets, Openair Malans 2017
Gegründet:
Seit 1981 findet im Engadin zwischen S-chanf und Brail das älteste Open Air Graubündens statt.
Veranstalter:
Verein Chapella Open Air
Industriestrasse 1
7000 Chur
Links/Social Media:
Homepage: Chapella Open Air
Facebook: Chapella Open Air
Youtube:
THE MOONDOGSHOW @ openair chapella 2010:
7. Openair Hohen Rätien
Datum: 04. bis 06. August
Ort:
Burg Hohen Rätien, oberhalb Thusis
Beschreibung:
am Openair Hohen Rätien 2017 spielen dieses Jahr John Gailo und Elio Ricca, eine zweiköpfige Alternative/Rock Band aus St.Gallen (bestätigt). Weitere Namen werden folgen…das Openair findet in einer „mittelalterlichen Kulisse – Burg Hohen Rätien – hoch über Thusis auf einem Felsvorsprung“ statt. Mit einem WC, „das eine spektakuläre Aussicht über das ganze Domleschg bietet.“.
Kosten, Preise:
Abendkasse:
nur Freitag: 30.-
nur Samstag: 60.-
Freitag und Samstag: 60.-
Gegründet:
2011
Links/Social Media:
Homepage: Openair Hohen Rätien
Facebook: openairhohenraetien
Facebook:
Open Air Hohen Rätien 2010:
2. Openair Avers
Datum: 11. bis 13. August
Ort:
Campsut, 7446 Avers
Am Freitag beginnt das 2. Openair im Avers mit Partysound von Renisound & Devoiis. Der Anlass soll „etwas Kleines bleiben“, sagt OK-Präsident Luzi Stoffel im Video zum Openair 2016 von Suedostschweiz (siehe unten). Am ersten Openair Avers 2016 gab es etwa 200 Besucher über zwei Tage verteilt, schätzte Luzi Stoffel: am Freitag sowie Samstag tagsüber seien „wenig“ Leute anwesend gewesen, aber der Samstagabend war ein Erfolg und es waren dann mehr Besucher vor Ort.
Eigenbeschreibung: „Vom 11.-13. August 2017 findet das zweite Openair Avers statt. Am Freitag Abend wird das Openair durch eine Freinacht mit DJ eingeläutet. Ab Samstag Nachmittag rocken verschiedene Bands die Bühne. Ein gemütliches Ausklingen am Sonntag Morgen rundet das Wochenende ab. Auch Kinder sind herzlich willkommen. Neben der musikalischen Unterhaltung werden Getränke und Verpflegung angeboten. Dabei legen wir grossen Wert auf regionale, selbst hergestellte und qualitativ hochwertige Produkte.“
Line-Up:
Head Smashed, Deluca Music & The Dubby Conquerors, Chris Bluemoon, Watch my hair, Malenco
Kosten, Preise:
Keine Informationen
Gegründet:
2016. Letztes Jahr war das erste Openair Avers.
Veranstalter:
Links/Social Media:
Facebook: Openair Avers
GR Heute: So tönt’s am Open Air Avers 2017
Youtube:
Open Air Avers 2016 (Südostschweiz):
Facebook:
16. Arosa Jazz Tage
Datum: 11. bis 14. August
Ort:
7050 Arosa, diverse Locations
Beschreibung:
der Kiwanisclub Arosa lädt alle zu den Aroser Jazz Tagen ein. Mit einem Besuch und Kauf eines Jazz-Bändels werden die sozialen Projekte des Kiwanisclub unterstützt. Bei den Aroser Jazz Tagen 2016, die dieses Jahr zum 16. mal stattinden, wurde ein vielfältiges Programm gebote: siehe Flyer PDF.
Kosten, Preise:
Preise im Jahr 2016: 20.- CHF für den „Jazzbändel“, erlaubt Zutritt zu allen Jazzveranstaltungen inkl. Konzerte im Kongresszentrum Arosa.
Gegründet:
2000
Veranstalter:
Kiwanis Club Arosa
7050 Arosa
Links/Social Media:
Homepage: Kiwanis Club Arosa
Youtube:
Fleur d’Ennui – Eva sur Seine @ Live at Kulm Hotel, Arosa Jazztage 2014:
29. Churer Fest
Datum: 18. bis 20. August
Ort:
7000 Chur, diverse Locations
Beschreibung:
am Stadtfest der Bündner Hauptstadt werden ca. 90’000 Menschen erwartet. Es spielen auf über 30 Plätzen und Orten im Zentrum der Stadt Live-Bands aller Stilrichtungen und Herkunft und gleichzeitig sorgen rund 60 Vereine für Kulinarik und Unterhaltung. Neu ist eine Festgeländeerweiterung bis zum Alexanderplatz, wo man das „Eurotramp Freestyle Trampolin mit BagJump“ findet. An der Bahnhofstrasse gibt es eine Fotobox für Erinnerungsfotos und wie immer wartet auf dem Postplatz das Kinderparadies vor der Post. Newcomerbands auf dem Gansplatz, Live-Konzerte mit Openair-Feeling im Stadtgarten.
Freitag: 18.00 Uhr bis 02.00 Uhr Samstag: 10.00 Uhr bis 02.00 Uhr Sonntag: 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Der Anlass in meiner Geburtsstadt Chur findet seit 1989, da war ich 19, jedes Jahr am Ende der Sommerferien statt. Es ist Kult und „man trifft sich“ da, auch wenn es das einzige Mal im Jahr ist ;o) Für Familien mit Kinder sind Samstag- bzw. Sonntagnachmittag geeignet, zwischen Postplatz und Kornplatz wird für die jungen Gäste viel geboten. Der Anlass ist kostenlos, man unterstützt freiwillig das Churer Fest mit dem „Bändel“.
Kosten, Preise:
Das Churer Fest ist grundsätzlich kostenlos. Freiwillig kauft man den „Churer Fest Bändel“ inkl. Festprogramm CHF 10.-
Vorverkauf mit ChurCard: Churer Fest Bändel inkl. Festprogramm und Jeton für ein Erfrischungsgetränk CHF 10.-
Gegründet:
1989
Hashtag(s):
#churerfest #churerfest17
Veranstalter:
Postadresse:
OK Churer Fest
7000 Chur
Links/Social Media:
Homepage: Churer Fest
Youtube: Churer Fest
Facebook: Churer Fest
Youtube:
Churer Fest | Trailer:
10. Songbird Festival Davos
Datum: 08. bis 23. Dezember
Ort:
7260/70 Davos, diverse Locations
Beschreibung:
10 Jahre Songbird Festival Davos! An 8 verschiedenen Locations in Davos spielen unter anderem Martina Linn und Lovebugs. Gespielt wird unter anderem in den Davoser Hotels Seehof, im Waldhotel Davos, im InterContinental sowie im Hotel Schatzalp. Weitere Locations sind die Ella Jazz & Wine Bar, die Bolgenschanze oder das Kaffee Klatsch.
Kosten, Preise:
Festivalpass: 297.05 CHF
Lovebugs | Martina Linn, InterContinental Davos Dorf: CHF 38.75
Gegründet:
2006
Veranstalter:
BLOFELD Entertainment GmbH
Langstrasse 94
8004 Zürich
Links/Social Media:
Homepage: Songbird Festival Davos
Twitter: songbirdschweiz
Youtube:
Abschlusskonzert mit Bastian Baker und Yokko, Songbird Festival 2016, (Zimmerei Künzli Davos):
5. Lenzerheidner Zauberwald
Datum: 15. bis 30. Dezember
Ort:
7078 Lenzerheide/Lai, diverse Locations
Beschreibung:
Ein Spektakel für die Sinne. Im Weihnachtsdörfchen im wunderschönen Wald bei Lenzerheide finden verschiedene zauberhafte Darbietungen für alle Sinne statt, für die Ohren spielen Singer/Songwriter. Es werden abends, wenn es dunkel ist, z.B. Lichtinstallationen oder -spiele gezeigt und kulinarische Köstlichkeiten angeboten. Am einfachsten schaust Du Dir die Bilder und Videos auf der Graubünden-Seite an, was geboten wird (siehe Link „Homepage“).
Kosten, Preise:
Kinder (bis und mit 11 Jahre): freier Eintritt
Erwachsene (ab 16 Jahre): CHF 18.00
Jugendliche (ab 12 bis und mit 15 Jahre): CHF 10.00
Dauerkarte (gültig für alle Konzertabende): CHF 180.00
Die Abendkasse ist jeweils ab 17.30 Uhr für Besucher geöffnet.
Gegründet:
2013
Veranstalter:
Verein Zauberwald Lenzerheide
Head Office
Alexandra Berther und Marina Schmid
Postfach 984
7078 Lenzerheide
Links/Social Media:
Homepage: Lenzerheidner Zauberwald: Das Weihnachtsspektakel
Youtube:
Lenzerheidner Zauberwald 2015:
Foto in Header: Symbolbild
via Pexels @ pixabay
![]() Ist Ihnen dieser Beitrag etwas wert? Dann freuen wir uns über Ihren Unterstützungsbeitrag, herzlichen Dank! Bestimmen Sie selbst die Höhe des Beitrags: via Paypal |