Guata Obig – Graubünden Online – Die aktuellen Nachrichten und Twittermeldungen aus dem Kanton Graubünden in der Tagesübersicht zum heutigen Donnerstag, dem 23. November 2017.
Heute wieder etwas später als üblich, die Tagesübersicht,
bei mir war heute volles Programm, das hält jung ;o)
ich wünsche noch einen tollen Resttag,
herzlichi Grüass, Roman 🍀🌈
Foto in Header: Symbolbild, Berge um Arosa, Standort Weisshorn
Originalfoto #GRischashot lizenzfrei in Galerie: Region Arosa / Schanfigg
(graubuendner.ch, 25.02.2017)
(updated @ 22:58)
Graubünden / Digitalisierung:
Meinung: e-Voting – Genickschuss für das Volksvertrauen?
22.11.2017 Die Bündner Regierung hat heute in einer Mitteilung über den Erlass einer Botschaft zur Einführung von E-Voting informiert. Dabei wurde eine Teilrevision des Gesetzes über die politischen Rechte im Kanton Graubünden (GPR) zuhanden des Grossen Rats verabschiedet. Damit soll auch in Graubünden der gesetzliche Rahmen für E-Voting festgelegt werden:
weiterlesen
Castasegna:
Bergell: Schwerer Verkehrsunfall bei Castasegna
23.11.2017 Bei Castasegna ereignete sich heute morgen ein Unfall, bei dem sich eine Personenwagenlenkerin schwer verletzte, ein zweiter am Unfall beteiligter Personenwagenlenker wurde mittelschwer verletzt:
weiterlesen
Silvaplana:
Sattelmotorfahrzeug aus dem Verkehr gezogen
„Am Dienstagnachmittag ist auf der Julierstrasse ein Sattelmotorfahrzeug aus dem Verkehr gezogen worden. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass das Fahrzeug nicht betriebssicher war“:
22.11.2017 – Kantonspolizei Graubünden
weiterlesen
Graubünden / Gedenkanlass:
Regierung entschuldigt sich bei den Opfern von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen
Mehreren Tausend Personen wurde in Graubünden Unrecht angetan; deshalb hat sich gestern Mittwoch der Bündner Regierungsrat Jon Domenic Parolini im Namen der Regierung des Kantons Graubünden an einem Gedenkanlass beim Fürstenwald bei den Opfern entschuldigt.Im Beisein zahlreicher Betroffener wurde ein Baum gepflanzt, der symbolisch an das geschehene Unrecht erinnern soll.
Im kommenden Jahr soll zwischen der Fürstenwaldstrasse und dem Prasserieweg mit Sitzbänken und einem Brunnen ein Ort der Erinnerung gestaltet werden. Die Regierung hat bereits mehrere Schritte zur Anerkennung vorgenommen, so wurde beispielsweise eine Studie in Auftrag gegeben, die unter dem Titel „Fürsorgerische Zwangsmassnahmen – Anstaltsversorgungen, Fremdplatzierungen und Entmündigungen in Graubünden im 19. und 20. Jahrhundert“ als Buch (ISBN 978-3-85637-494-5) bestellt oder auch als PDF heruntergeladen werden kann (Download PDF).
22.11.2017 – Standeskanzlei Graubünden
weiterlesen
-
(23.11.2017) Chur – FDP.Die Liberalen:
Bündner FDP.Die Liberalen tagten zur Nominations-Delegiertenversammlung in Chur. Glanzvolle Nomination von Regierungsrat Christian Rathgeb
Graubünden / Wolf:
Auge in Auge mit dem Wolf
Über einen Zeitraum von eineinhalb Jahren erstellte der renommierte Bündner Naturfotograf, Wolfsfeldforscher und Autor Peter A. Dettling am Calanda zahlreiche Fotografien von Wölfen. Nun präsentiert Peter A. Dettling neue Erkenntnisse und spannende Geschichten an einer mit Video, Fotografien und Musik bereicherten Präsentation, die tiefe Einblicke in die Welt der Wölfe gewährt, wie sich im Laufe der Zeit die Beziehung zwischen Mensch und Wolf änderte. Der Vortrag „Auge in Auge mit dem Wolf“ wird am nächsten Montag, dem 27. November 2017 im Churer Brandissaal (Brandisstrasse 12) durchgeführt. Die Präsentation dauert von 19:30 bis ca. 21:00 Uhr: die Veranstaltung ist kostenlos, es wird eine Kollekte erhoben:
22.11.2017 – Pro Natura Graubünden
weiterlesen
Chur / Wissen:
Grosses Interesse am Infotag der HTW Chur
Gemäss Beitrag der HTW Chur war der am Samstag durchgeführte Infotag der HTW Chur ein voller Erfolg: rund 500 Interessierte informierten sich über das Studien- und Weiterbildungsangebote der Hochschule für Technik und Wirtschaft, Chur. Der Anlass unter dem Titel „Die Zeit ist reif! – Starten Sie ein Studium an der innovativen Fachhochschule aus Graubünden“ wurde auch via Livestream übertragen; etwa siebzig Aufrufe wurden gezählt:
23.11.2017 – Hochschule für Technik und Wirtschaft, Chur
weiterlesen
Eishockey:
Bündner Eishockeyverband mit neuer Website
Der Bündner Eishockeyverband GR Hockey fördert das Eishockey in Graubünden und speziell Bündner Eishockeytalente wie z.B. die GKB-Hockeyschule. Nun hat der Verband eine neue Website aufgeschaltet. Diese ist auch unter der leicht zu merkenden URL www.gr.hockey zu erreichen. Ebenso hat sich die Präsenz auf Facebook (www.facebook.com/grhockey.ch) geändert, auch auf Twitter ist der Verband GR Hockey erreichbar:
21.11.2017 – GR Hockey, Bündner Eishockeyverband
weiterlesen
Eishockey:
HCPH gewinnt in der 4. Runde des Swiss Ice Hockey Cups
Der Prättigauer Hockeyclub HC Prättigau-Herrschaft gewinnt in der Eishalle Grüsch im Swiss Ice Hockey Cup gegen die PIKES Oberthurgau mit 2:1 nach Penaltyschiessen. Im Mitteldrittel konnten die Gäste das Führungstor erzielen, doch Hertner konnte 10 Minuten später zum verdienten 1:1 ausgleichen. So kam es zum Ende zum Penaltyschiessen; es hätte wohl Alfred Hitchcock dabei Regie geführt, denn erst nach 16 Penaltys konnten die HCPH Spieler den Einzug in die nächste Cup Runde bejubeln, dank Treffern von Kessler und Mazza:
23.11.2017 – HC Prättigau-Herrschaft
weiterlesen
American Football:
Broncos Ladies holen ihre erste Trophäe
Die Ladies der Calanda Broncos holten mit dem zweiten Platz die erste offizielle Trophäe der Vereinsgeschichte: in Pero, Mailand, kämpften die Calanda Broncos Ladies, verstärkt mit Spielerinnen der St. Gallen Bears und der Crailsheim Hurricanes um ihren ersten Pokal.Auf die Frage hin, ob ein Pokal von einem Frauenteam nun mit Prosecco oder Hugo gefüllt werden soll kam ein sehr eindeutiges: «Spinnsch, da ghört denk Bier dri!» zurück.
22.11.2017 – Calanda Broncos
weiterlesen
-
(22.11.2017) Davos – HOCKEY CLUB DAVOS:
Davos trachtet gegen Ambri auf Revanche -
(23.11.2017) Arosa – EHC Arosa:
Ganzer Mist abgeschüttelt: Aroser mit starker Leistung in nächster Cup-Runde
Graubünden-Tweets des Tages
22. November << Bündner TweetsBündner Tweets >> 24. November
Gestern war ich in der Bündner Herrschaft.
Es war ein Genuss, die hübsche Landschaft zu durchstreifen 🍂
Vom Winter keine Spur … pic.twitter.com/XHlnWPdJ4t— C. Di Iorio Meier (@CDiIorioMeier1) 23. November 2017
Jetzt gerade #heimat pic.twitter.com/9mF7QNkwgD
— 25fama78 (@watea120) 23. November 2017
Hunderunde die erste. pic.twitter.com/rfEHFC7dMg
— Der_Mario (@Landeinwohner) 23. November 2017
Münstertal – Wunderland pic.twitter.com/l5ZONhmfRc
— Carl Brandenburger (@BrandenburgerC) 23. November 2017
schöna guata morga🌎 und chur🤩. do bini dahai❤️😍😂👍👋 pic.twitter.com/K8g6U3MExg
— Unique (@unique_tthampa) 23. November 2017
#Davos verpasst sich neues #Logo und neuen #Slogan. #Tourismus #Brand #Marketing pic.twitter.com/CGF82AQIyK
— Béla Zier (@BelaZier) 23. November 2017
#ZahlDerWoche: 2016 haben bei 1'067 Geburten 1'102 Babys das Licht der Welt in der Frauenklinik Fontana erblickt. 2017 sind bis Ende Oktober 881 Kinder auf die Welt gekommen (849 Geburten). Wir sind also auf einem guten Weg, dieses Jahr auch wieder 1'000 Geburten zu schaffen. pic.twitter.com/Aycrp0itcq
— Kantonsspital GR (@KantonsspitalGR) 23. November 2017
Windphänomen: Schanfiggerhexe im Sonnental Arosa, mehr davon im Blog.#Wetter #Arosa… https://t.co/s5iQXmA3Cg pic.twitter.com/aT2S702WKb
— Beers & Beans (@Beers_and_Beans) 23. November 2017
Falein. pic.twitter.com/cRyNU8AQU8
— Luzi C. Schutz (@luzischutz) 23. November 2017
Nino Niederreiter: 101 Tore und damit bester Schweizer Torschütze in der NHL-Geschichte!
Das Hockey ABC hat @thelnino22 halt beim EHC CHUR erlernt.
Bravo Nino…..👍👏👏👍 Weiter so #hoppkhur pic.twitter.com/qAdr5MtMDI— EHC CHUR (@ehc_chur) 23. November 2017
Something about machines gets me excited pic.twitter.com/OwauvuAqRE
— Cam/Cpl Crud (@ONeillCam) 23. November 2017
Arosa Ice Classic: Wer kann mithelfen? Der EHC Arosa ist um Mithilfe immens froh und dankbar. Die Infos: https://t.co/u5xnsQti76 28.-30.12.2017: EHC Arosa – @zsclions pic.twitter.com/yAjVhjTktE
— EHC Arosa (@ehc_arosa) 23. November 2017
22. November << Bündner TweetsBündner Tweets >> 24. November