Guata Morga mitanand! Die aktuellen Nachrichten und Twittermeldungen zu Graubünden in der Tagesübersicht vom heutigen Donnerstag, dem 21.09.2017.
An dieser Stelle noch eine kurze Information in eigener Sache: regelmässige Leser/innen des Onlinemagazins Graubünden Online haben vor ein paar Wochen erfahren, dass ich bei meinen Webprojekten eine grosse „Aufräumaktion“ durchführte, was mir grosse Erleichterung brachte, denn ich bin ja Betreiber diverser Websites. Nun habe ich erneut tabularasa gemacht und konsequenterweise das „Unternehmen kunden-service.ch“ eingestellt. Das bedeutet einfach nichts anderes, als dass ich meine Dienstleistungen und Services in Zukunft als Privatperson @graubuendner weiterführe: seit gestern ist also Graubünden Online mein Hauptprojekt, ja beinahe mein einzig übriggebliebenes Projekt ;o) dies einfach, damit ich mehr Zeit für mich habe :oD denn ich hatte im 2010 schon mal einen Burnout und das soll auch mein erster und letzter bleiben… ;o)
In diesem Sinne:
nämends patschiifig und lönd Eu nit schtressa,
händ a wunderhübsches Tägli!
Liabi Grüass vum Roman 🍀🌞
-
„In St. Moritz sind durch die Kantonspolizei Graubünden Drogenhändler ermittelt worden. Mehrere Personen wurden vorübergehend festgenommen“:
21.09.2017 – Kantonspolizei Graubünden
weiterlesen
Landquart: Verkehrsunfall mit überschlagenem Anhänger
„In Landquart hat sich am Mittwochnachmittag ein Fahrzeuggespann überschlagen. Am Gespann und dem darauf geladenen Fahrzeug entstand beträchtlicher Sachschaden“:
20.09.2017 – Kantonspolizei Graubünden
weiterlesen
Mehr Wölfe für Graubünden
„«Des einen Leid ist des anderen Freud», so lautet ein altes Sprichwort. Im Bezug auf den Wolf ist es ausserordentlich treffend. Landwirte, Jäger und viele Privatpersonen sehen den Wolf als Feind. Aus Sicht des Naturschutzes, der Wolfsfreunde, der Biologen und auch der Forstwirtschaft hat der Wolf diese Rolle nicht verdient. Das Amt für Wald in Graubünden vertritt in seinem neuen Waldentwicklungsplan 2018+ klar die Einstellung, dass Grossraubtiere aus forstlicher Sicht willkommen sind und die Ausbreitung in von Grossraubtieren noch nicht besetzte Gebiete im Kanton wohlwollend gesehen wird. «Für den Wald ist das Wolfsrudel sicher positiv», so das Fazit von vorderster Front“:
20.09.2017 – naturschutz.ch
weiterlesen
Tourismus Bergüner Werbegag hat ein Nachspiel
„Mit einem Fotografier-Verbot unter Bussandrohung wollte Bergün die Leute dazu animieren, die Gemeinde selber zu besuchen, statt nur Bilder anzuschauen.
Nicht jeder hatte Verständnis für den schrägen Werbegag: So wurden drei Beschwerden gegen das von der Bergüner Gemeindeversammlung Ende Mai erlassene Gesetz eingereicht. Zwei wurden inzwischen zurückgezogen“:
20.09.2017 – SRF Schweizer Radio und Fernsehen
weiterlesen
Die Pfadi Jenaz putzt 66 Autos
„Hast du schon mal erlebt, dass Zehn Pfadikinder gleichzeitig dein Auto putzen? Nein! Die Pfadi Jenaz hat es am Samstag, 9. September 2017, bei ihrer Autowaschaktion möglich gemacht. Während sechs Stunden haben rund 40 Jenazer Pfadikinder von der 1. Primarklasse bis zur 3. Oberstufe Autos innen und aussen blitzblank geputzt“:
20.09.2017 – vilan24.ch
weiterlesen
-
„Regierungsrätin Jacqueline Fehr und ihre Mitarbeiter aus dem Zürcher Amt für Justizvollzug haben kürzlich die Baustelle der zukünftigen geschlossenen Justizvollzugsanstalt (JVA) in Cazis besucht“:
21.09.2017 – Standeskanzlei Kanton Graubünden
weiterlesen
Bregaglia Engadin Turismo: “Unterstützt uns mit euren Bildern auf facebook, twitter und Instagram!”
„#forzabregaglia – Welches Dorf, welcher Ecken oder welcher Moment im Bergell hat euch den Atem geraubt? Teilt ihn mit uns unter dem Hashtag #forzabregaglia. Gemeinsam zeigen wir, dass das Bergell mehr ist als die tragische Geschichte rund um den Bergsturz und die Murgänge“:
20.09.2017 – Enjoy St. Moritz
weiterlesen
-
„Ort: Cresta Run – Via Maistra – Kirche San Gian, Celerina – Die Kühe und Rinder kehren von der Sömmerung auf der Alp Marguns zurück ins Tal. Die Tiere werden festlich geschmückt und stolzieren vom Parkplatz oberhalb des Restaurant Cresta Run zur San Gian Wiese durch Celerina, wo das Fest stattfindet“:
22.09.2017 – Engadin St. Moritz
weiterlesen
Bündner Hochjagd: Das Kuriosum mit der Bündner Munition
„Ende des 19. Jahrhunderts waren Rehe, Hirsche und Steinböcke in Graubünden beinahe ausgerottet. Daraufhin erliess der Kanton ein strengeres Jagdgesetz, in dem unter anderem das Kaliber der Munition vorgeschrieben wurde. Diese Vorschrift hat bis heute Bestand – Die Idee: Die Bündner Jäger sollten mit einer relativ grossen, schweren Patrone zur Jagd gehen. Mit dieser war es deutlich schwieriger, auf Distanzen von 200 Meter und mehr zu schiessen. Zuerst kam Munition aus England zum Einsatz, später wurde das besondere Bündner Kaliber entwickelt“:
20.09.2017 – SRF Schweizer Radio und Fernsehen
weiterlesen
-
„Evangelisch-reformierte Landeskirche Graubünden stellt Verfassungsentwurf vor – Mehr regionale Zusammenarbeit, ein breiteres kirchliches Angebot und mehr Mitbestimmung – das will die neue Verfassung, wie sie der Kirchenrat für die Evangelisch-reformierte Landeskirche vorschlägt“:
20.09.2017 – Evangelisch-reformierte Landeskirche Graubünden
weiterlesen
-
„Die «b_smart hotels» expandieren weiter in der Schweiz: Im Frühjahr 2018 soll in Landquart ein neues Mitglied seine Türen öffnen – Das geplante Übernachtungsangebot für Geschäftsreisende und Feriengäste ist im Business Center Landquart untergebracht und direkt beim Bahnhof situiert, geht aus einer aktuellen Medienmitteilung der «b_smart selection» hervor. Das neue Hotel in Landquart mit 20 Zimmern überzeuge durch das neue Konzept mit einem anderen Verständnis von Servicequalität, heisst es weiter“:
20.09.2017 – htr.ch hotelleriesuisse
weiterlesen
Foto in Header: „#landwasserviadukt“
a #GRischashot via @katram72 auf Instagram
Graubünden-Tweets des Tages
20. Septmeber << Bündner TweetsBündner Tweets >> 22. Septmeber
Ganz herzlichen Dank an alle,die heute zu meiner Lesung in die Buchhandlung Schuler,Chur, gekommen sind.Grosse Freude. Foto: Marion Neumann pic.twitter.com/OzNLiLIW9T
— Romana Ganzoni (@RomanaGanzoni) 20. September 2017
schöna guato morga🌎hebend sorg🍀🍀😇 pic.twitter.com/Opg96JCuGT
— Unique (@unique_tthampa) 21. September 2017
😩😲 chalt im Prättigau! pic.twitter.com/9labfKSZmj
— zur (@zrgr82) 21. September 2017
Sunny today! With a high of 11°C and a low of 3°C.
— DavosKlostersSky (@Davos_Klosters) 21. September 2017
calanda😃 pic.twitter.com/TND6h02NWi
— Unique (@unique_tthampa) 21. September 2017
Startet gut in den Tag pic.twitter.com/GdAz4jxn7j
— 25fama78 (@watea120) 21. September 2017
Wenn der Tag erwacht – einfach herrlich und einmalig in den Bündner Bergen! #Heimat pic.twitter.com/vbxjpNM8cj
— Reto Crameri (@CrameriReto) 21. September 2017
Calanda lässt grüßen…
Wünsche euch allen, ihr Lieben, einen wunderschönen Donnerstag 🌺🐞🐱🌸🌹 pic.twitter.com/lhB94eLWdK— trix (@Melodienzauber) 21. September 2017
#unterwegs pic.twitter.com/YewJFOExhV
— 25fama78 (@watea120) 21. September 2017
sie braucht kein Lifting
kein Botox
sie ist von NATUR aus
schönVal Bever pic.twitter.com/9tEhiKetj9
— C. Di Iorio Meier (@CDiIorioMeier1) 21. September 2017
Guten Morgen! pic.twitter.com/z6b0gsTRNX
— swissmountainlife (@chmountainlife) 21. September 2017
Sonnenaufgang in Chur pic.twitter.com/c4mYOzALpa
— Erwin Zingg (@Erwinzingg) 21. September 2017
Vicosoprano, #forzabregaglia pic.twitter.com/5EJ5vyH3Yi
— swissmountainlife (@chmountainlife) 21. September 2017
— Thomas Kollegger (@thomaskollegger) 21. September 2017
RR J.D. Parolini eröffnet Kongress Gesundheit & Tourismus #gtgr in Pontresina. Spannendes Handlungsfeld für die #NaturMetropole pic.twitter.com/q7BySJ5fF1
— gieri spescha (@GieriSpescha) 21. September 2017
Wir haben in St. Moritz eine Drogenhändlergruppe ermittelt, welche in den letzten zwei Wintern aktiv war. https://t.co/B8NDB7RZuX (mw)
— Kantonspolizei GR (@KapoGR) 21. September 2017
20. Septmeber << Bündner TweetsBündner Tweets >> 22. Septmeber