Guata Morga! Okay, es ist kühl. Es ist nass. Oben hat es geschneit. Aber: das ist doch schön :o) ich mag die Abwechslung, Natur ist Abwechslung. Natürlich, auch ich hab je älter ich werde Mühe mit den Extremen, aber das ist körperlich bedingt. Für meine Energie, meinen inneren Frieden, brauche ich die Abwechslung. Genauso wie die Natur.
Auch wenn es nun „oberhalb von 2200 M.ü.M“ Schnee gab; es ist normal. Aufs Wochenende hin steigen die Temperaturen bereits wieder und es sollte sonniger werden, bis Montag soll es wieder ca. 30 Grad warm werden. Also, alles paletti, ich nehme das Wetter, wie es ist, denn jedes Wetter hat positive Seiten.
So wünsche ich einen wunderschönen Mittwoch 🍀
Liabi Grüass, Roman 🌞🐞
- Sfazù: Eine Person bei Frontalkollision verletzt
„Ein 76-jähriger Personenwagenlenker aus Italien und seine 71-jährige Ehefrau fuhren um 12 Uhr mittags von Poschiavo in Richtung Berninahospiz. In Sfazù geriet das Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn, wo es frontal mit einem entgegenkommenden Personenwagen kollidierte. Die verletzte Italienerin wurde mit der Ambulanz ins Spital nach Poschiavo überführt“: weiter auf gr.ch - Lösungsansatz zur Rettung der «La Quotidiana» ist da
„Die mögliche Einstellung der romanischen Tageszeitung steht seit Längerem im Raum. Nun hat die Lia Rumantscha einen Lösungsvorschlag zur vorübergehenden Rettung präsentiert“: weiter auf suedostschweiz.ch - Bündner Alpen Sennen sind sich an Schnee im Sommer gewöhnt
„Vereinzelt fiel in der Nacht auf Mittwoch auf einigen Sömmerungsalpen oberhalb von 2200 Metern Schnee.
Für die Sennen ist das nicht aussergewöhnlich. Einmal im Sommer gebe es praktisch immer Schnee, sagt Töni Gujan vom Landwirtschaftlichen Zentrum Plantahof in Graubünden“: weiter auf srf.ch - Laax: Soziusfahrerin bei Selbstunfall verletzt
„Am Dienstagnachmittag hat sich auf der Oberalpstrasse in Laax ein Motorradselbstunfall ereignet. Die Soziusfahrerin wurde beim Sturz verletzt“: weiter auf gr.ch
Foto in Header: „Fensterblick Val Poschiavo“
a #GRischashot via @landeinwohner auf Instagram
Graubünden-Tweets des Tages
25. Juli << Bündner TweetsBündner Tweets >> 27. Juli
Happy wednesday! pic.twitter.com/EghwYTbo7C
— swissmountainlife (@chmountainlife) 26. Juli 2017
Wer gsehtme em morge em 6:19 ufem RE vo Landquart richtig Disentis…? De @Nikhartmann 😉
— Reto Mäder (@redooouu) 26. Juli 2017
Rain today! With a high of 9°C and a low of 6°C.
— DavosKlostersSky (@Davos_Klosters) 26. Juli 2017
schöna guata morga🌎heute ist ein 💪tag🍀😂👍😍😉👋 pic.twitter.com/IO5iGp8mHz
— Unique (@unique_tthampa) 26. Juli 2017
Bun di.
Be cuort : Il sain suna bainbod.
Die Schule ruft und ich fliege! 😉 pic.twitter.com/PPBwsWv70G— aha (@be_1_clic) 26. Juli 2017
Einen schönen guten Morgen.
— Apfelbeisser (@T1000Modell) 26. Juli 2017
#Schweiz Reisetipps: 9 Dinge, die du in #Flims unbedingt gemacht haben solltest https://t.co/jjyOvgC307 pic.twitter.com/jsNKOPLoHf
— WE TRAVEL THE WORLD (@WETRAVELTWEET) 21. Juli 2017
-30 Art, design and innovation in one event: #stmartmasters 2017!#sam2017 #stmartmasters #art #design #innovation pic.twitter.com/piePKwMnHL
— St.MoritzArtMasters (@STMArtMasters) 26. Juli 2017
2 Wochen schön und warm – alle stöhnen über Hitze. 2 Tage Regen – alle meckern übers Wetter. Nehmt es einfach wie es kommt.
— Marco Gotsch (@visialog) 26. Juli 2017
In einem schottischen Pub steht an der Wand:"Der Regen von heute ist der Whisky von morgen." So hat jedes Wetter etwas Positives.
— Claudio Riesen (@ClaudioRiesen) 26. Juli 2017
wow. winterausrüstung für den flüela https://t.co/1HI4c0zGd8 pic.twitter.com/ilgvZysSyi
— ██████████sı˙ʇuǝssıp (@sms2sms) 26. Juli 2017
25. Juli << Bündner TweetsBündner Tweets >> 27. Juli