Guata Tag! Graubünden Online – Die aktuellen Nachrichten und Twittermeldungen zu Graubünden in der Tagesübersicht zum heutigen Mittwoch, dem 31. Januar 2018.
Hoi alli zäma ☕☕
a schöna Tag wünschi 🍀🌞 pic.twitter.com/rUDr0uKpYP— I ❤ Graubünden (@graubuendner) 31. Januar 2018
Foto in Header: „Oben blau, unten…..auch bald! ❄🎿☀“
a #GRischashot via @tschiertschen auf Instagram
(original)
La Punt Chamues-ch / Brand:
Erheblicher Sachschaden durch Hausbrand in La Punt Chamues-ch
30.01.2018 – Aus noch nicht geklärten Gründen ist es in der Nacht auf vorgestern Montag in La Punt Chamues-ch zu einem Hausbrand gekommen. Personen wurden keine verletzt, durch das Feuer entstand aber Sachschaden:
weiterlesen
„No-Billag“-Initiative:
SVP Graubünden fasst JA-Parole zu „No-Billag“-Initiative
30.01.2018 – An der Delegiertenversammlung der SVP Graubünden wurde vergangenen Montag in Schiers die JA-Parole zur kommenden Volksabstimmung zur „No-Billag“-Initiative bestimmt. Im Hotel Alpina in Schiers waren an der DV der SVP Graubünden unter anderem Heinz Brand, Claudio Zanetti (SVP Zürich) und CVP-Ständerat Stefan Engler anwesend:
weiterlesen
Somedia:
Stellenabbau durch Zusammenlegung von „Südostschweiz“ und „Bündner Tagblatt“
30.01.2018 – Wie das Medienunternehmen Somedia gestern Dienstag bekanntgab, wird es aufgrund einer nötigen redaktionellen Zusammenlegung der beiden Bündner Zeitungen „Südostschweiz“ und „Bündner Tagblatt“ zu einem Stellenabbau kommen. Gemeinsam mit der KIGA ist ein arbeitsrechtliches Konsultationsverfahren für die Arbeitnehmer/innen eingeleitet worden:
weiterlesen
-
Chur – Amt für Militär und Zivilschutz:
Sirenentests Mittwoch 7. Februar 2018
(31.01.2018) In Graubünden sowie der ganzen Schweiz werden wieder Sirenen getestet: am 07.02.2018 findet um 13:30 und 13:45 Uhr der Sirenentest „Allgemeiner Alarm“, und um 14:15 und 14:50 Uhr der „Wasseralarm“ statt. Gründe für den jährlich stattfindenden Test sind die Überprüfung der technischen Funktionsbereitschaft der Sirenen sowie die Absicht, die Bevölkerung zu sensibilisieren und über die verschiedenen Alarme zu informieren.
Kriminalität:
Preisabsprachen auf dem Bau – Baumeister fordern Einstellung des Verfahrens
Betreffend illegale Preisabsprachen und Auftragsvergaben unter Bauunternehmen wurden im Engadin und im Münstertal bereits mehrere Firmen gebüsst: sechs von zehn Verfahren sind abgeschlossen. In mindestens einem der von der WEKO untersuchten Fälle ist der Graubündnerische Baumeisterverband (GBV) direkt involviert, zudem sind in dessen Vorstand Vetreter von Unternehmen, die von Untersuchungen betroffen sind. Nun fordert der GBV die Einstellung dieses Verfahrens, der Graubündnerische Baumeisterverband habe sich nichts zuschulde kommen lassen:
31.01.2018 – SRF Schweizer Radio und Fernsehen
weiterlesen
Eishockey:
Nur ein Punkt für glücklosen HCD
Den gestrigen Hockeymatch in Davos verlor der HCD gegen Lugano mit 1:2 nach Penaltyschiessen. Ein Treffer von Félicien Du Bois wurde kurz vor Ende des dritten Drittels durch die Schiedsrichter nach minutenlanger Video-Konsultation wegen vorangegangener Torhüterbehinderung annuliert.:
30.01.2018 – HOCKEY CLUB DAVOS
weiterlesen
Graubünden-Tweets des Tages
29. Januar << Bündner TweetsBündner Tweets >> 01. Februar
Guten Morgen Welt! pic.twitter.com/TcHXD8tpcB
— Ursina (@___MaryLou___) 31. Januar 2018
Die schönen Schneebedeckten Häuser von Samnaun. pic.twitter.com/PWLAANgTua
— Sarah‘s Fotichischte (@sarah20_tobler) 31. Januar 2018
Mit 110 Stundenkilometern die Piste hinabfahren? Wir haben es im Zuge der FIS Alpinen Junioren-Skiweltmeisterschaft in Davos getestet. So fühlt es sich an: https://t.co/8Cxci4rQOt #davosklosters #abfahrt #jwsc2018 #davos2018 pic.twitter.com/b9KNqOu58O
— Davos Klosters (@DavosKlosters) 31. Januar 2018
Traumverhältnisse auf der Skimarathon-Strecke im Engadin 🌞 #graubünden
Das Schöne, ich war gestern mehrheitlich alleine auf der Loipe unterwegs – nur ich und meine Schweißperlen pic.twitter.com/MJPvKuENtP
— C. Di Iorio Meier (@CDiIorioMeier1) 31. Januar 2018
— Nöldi Caviezel (@Noeldi_Caviezel) 31. Januar 2018
29. Januar << Bündner TweetsBündner Tweets >> 01. Februar