Guata Tag! Graubünden Online – Die aktuellen Nachrichten und Twittermeldungen zu Graubünden in der Tagesübersicht zum heutigen Montag, dem 22. Januar 2018.
Hoi zäma ☕☕
Händ a guata Mäntig 💪🍀❄ pic.twitter.com/hF5unnF8nn— I ❤ Graubünden (@graubuendner) 22. Januar 2018
Foto in Header: „My birdhouse 🐦🏠“ #parpan
Originalfoto #GRischashot via @swissroman auf Instagram
(updated @ 17:54)
Flond / Arbeitsunfall:
Verletzter durch Sturz beim Schneeschaufeln auf dem Dach
22.01.2018 – Heute Montagmorgen ist bei Flond ein Arbeiter beim Schneeschaufeln auf dem Dach auf den Ashpaltboden gestürzt und zog sich mittelschwere Verletzungen zu. Ein Chauffeur, der gerade mit einer Pistenmaschine vor Ort war, reagierte spontan und präparierte für den Helikopter einen Landeplatz:
weiterlesen
Chur / Schnee:
Starke Schneefälle bescheren der Stadtpolizei Hochbetrieb
21.01.2018 – Während dem vergangenen Wochenende hatte die Churer Stadtpolizei viel Arbeit. Auf der Umfahrung Chur Süd kam der Verkehr teilweise zum Erliegen, da zu viele Fahrzeuglenker/innen mit dem Montieren von Schneeketten an Reisecars und Autos beschäftigt waren.
weiterlesen
Fideris / Verkehrsunfall:
Drei Fahrzeuge an Kollision beteiligt
21.01.2018 – Bei Fideris ist es am letzten Freitagabend bei einer Kreuzung auf die Prättigauer Hauptstrasse zu einer Kollision mit drei beteiligten Autos gekommen. Zwei Personenwagen wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden, keine Personen wurden beim Unfall verletzt:
weiterlesen
Donald J. Trump / SP Graubünden:
SP Graubünden ruft zu Demo gegen den Trumpismus in Zürich auf
Die von SP Graubünden und JUSO Schweiz geplante Demonstration gegen die Politik von Donald Trump in Davos wurde durch die Davoser Gemeinde nicht bewilligt. Als Alternative rufen die Organisationen zu einer Anti-Trump Demo in Zürich auf.Demo in Davos nicht bewilligt. Das ist zu respektieren. Begründung wirkt jedoch vorgeschoben. Zur Medienmitteilung: https://t.co/N7vOkr3lE4
— SP Graubünden (@SP_Graubuenden) 22. Januar 2018
Die SP Graubünden findet es angesichts der jährlichen Investitionen in Millionenhöhe für die Sicherheit von Konzern- und Staatschefs erstaunlich, dass es scheinbar nicht möglich sei, den zentralen Davoser Postplatz für die Einheimischen und die Kundgebung freizuräumen, die Gemeinde breche damit ihre liberale Tradition:
22.01.2018 – SP Graubünden
weiterlesen
Eishockey:
EHC Arosa-Skateathon: Runden als harte Währung
Gestern Sonntag fand in Arosa der Skateathon statt: geplant auf der offenen Kunsteisbahn Ochsenbühl, musste der Anlass wegen Schneefall im Aroser Stadion durchgeführt werden. Die Spieler der 1. Mannschaft und alle Nachwuchsspieler liefen auf dem Eisfeld Runden. Bei jeder Runde wurde der EHC Arosa so durch die Clubmitglieder durch einen Gönnerbetrag belohnt. Zum Schluss traten die 1. Mannschaft samt Hockeyschülern in verschiedenen Mannschaften zu Plausch-Matches an:
22.01.2018 – EHC Arosa
weiterlesen
Graubünden-Tweets des Tages
20. Januar << Bündner TweetsBündner Tweets >> 23. Januar
#WEF18 snow tunnel. @CanSwitzerland @CanSuisse pic.twitter.com/9LdqR5b0NQ
— Raffaella Mion (@raffi_mion) 22. Januar 2018
Besetzt. pic.twitter.com/FJqFNMAHnz
— Boas Ruh (@boasruh) 22. Januar 2018
Davos Moment
Watch out for the #Dachlawine in #Davos (snow falling off roofs).
The police HQ #WEF18 had to be evacuated because of an avalanche warning and most slopes are closed. pic.twitter.com/ytPbBG56u3— Matthias Lüfkens🇬🇧 ➡️meet me #WEF18 #Davos (@luefkens) 22. Januar 2018
#SchwarzweissUnterwegs mit dem ersten Zug Chur -Zürich. Im Bahnhof #Chur räumen fleissige Mitarbeiter der RhB @rhaetischebahn den Schnee vom Bahnsteig. @RailService pic.twitter.com/nVkRmPAEIO
— Jürg Vollmer (@juergvollmer) 22. Januar 2018
Draussen schneit es schon wieder
Einzige offene Verkehrsverbindung Vereinatunnel
Homeoffice halt
Habt einen geruhsamen Montag pic.twitter.com/ZdjM6rbrCm— Der_Mario (@Landeinwohner) 22. Januar 2018
Ausssichten in #Davos vor Beginn des #WEF18 pic.twitter.com/XXiWUrNwRj
— Béla Zier (@BelaZier) 22. Januar 2018
Heute gibt es weiteren intensiven Niederschlag: 30 – 60 mm. Das sind im Hochgebirge nochmals 50 bis 100 cm, dazu mit stürmischem Wind Schneeverfrachtungen. Teils sehr grosse Lawinengefahr!
^FB pic.twitter.com/6SXcmwG4Qg— SRF Meteo (@srfmeteo) 22. Januar 2018
Informationen zur aktuellen Betriebslage findest du hier: https://t.co/T4dqdLvGqg oder auch im Online-Fahrplan der SBB. Wir wünschen trotz Umweg eine gute Fahrt!
— Rhätische Bahn (@rhaetischebahn) 22. Januar 2018
Ah, aus Sicherheitsgründen schneebedeckt 🙂 pic.twitter.com/EL3yx7B2nK
— Jano Felice Pajarola (@schischeglia) 21. Januar 2018
Wäre vielleicht möglich, dass es etwas geschneit hat. ☃️❄️ #winterwonderland #InLoveWithSwitzerland pic.twitter.com/Vs95wGfu6s
— Miriam Flück (@fluecklii) 22. Januar 2018
Frau Hölle doppelt nach #heimat #prettyprättigau pic.twitter.com/GiB9t3cPZL
— 25fama78 (@watea120) 22. Januar 2018
Das soll jetzt auch einmal gesagt werden: Trotz enormen Schneefällen leistet der Winterdienst des @KantGraubunden eine hervorragende Arbeit! Allna unterwegs: a sichari und guati Fahrt!
— Reto Crameri (@CrameriReto) 22. Januar 2018
Oz datti #pulenta #romontscha ❤️ #BündnerBramata pic.twitter.com/cM0nAbnHN3
— Alice Bertogg (@BertoggA) 22. Januar 2018
Live #LAAXOPEN 2018- Juri Jumping to Golden Medal. Einfach Wahnsinn was die Jungs und Mädels da zeigen in der Weltgrössten und -längsten Pipe pic.twitter.com/VESnTmwKMV
— Hegi Holiday (@HegiHoliday) 22. Januar 2018
Von der Existenz der Erderwärmung wird sich Trump bei seinem #Davos-Besuch diese Woche kaum überzeugen lassen: pic.twitter.com/QesOGZGjH5
— Stefan Leifert (@StefanLeifert) 22. Januar 2018
Registred and ready to discover once more the #Davos #winterwonderland #WEF18 pic.twitter.com/MNjCUCS0yT
— Valérie Favre Accola (@valerie55820879) 22. Januar 2018
If it looks stupid but works, it ain't stupid.
.
.@mtbswitzerland @davosklosters @bikeacademydavos @maxon_bikedrive @emountainbikenetwork
.
.#MTBswitzerland #FollowThePower #DavosKlosters #maxonbikedrive #endlosbikendavos #plantpoweredathlete #InLoveWithSwitzerland #graubu… pic.twitter.com/FRoCObIwry— Daniel Knecht (@2radwanderer) 22. Januar 2018
Trauertreff
Es findet am 31.01.18 der erste Trauertreff statt.Wer mag darf ein Foto mitbringen.
Wo: Vazerolgasse 2
Wann: 19.45 – 21.00 UhrAnmeldung unter https://t.co/2xHMGPBLWn
077 413 88 75 oder info@m-v-p.ch. pic.twitter.com/Oa3uRAuxzH— mental-vision-power (@morvena1) 22. Januar 2018
In Bangalore-category traffic jam entering Davos. Wonderful weather outside the window! pic.twitter.com/f9QP1uUF97
— Shekhar Gupta (@ShekharGupta) 22. Januar 2018
#Schnee gibt Arbeit. So verschwindet der #Neuschnee der letzten zwei Tage vom Balkon in gut 30 Sekunden. 📽 B. Flury, #Davos @DavosKlosters^ gf pic.twitter.com/dT8j1a0VQH
— SRF Meteo (@srfmeteo) 22. Januar 2018
Am #Standort #Brüggli wird fleissig das #Dach von den grossen #Schneemengen befreit pic.twitter.com/T3PzFze9x2
— Schmid Sport Arosa AG (@SchmidArosa) 22. Januar 2018
Reaching our #destination in heavy-snowfall #Davos, Switzerland.#travel #limoservice #limousine #transportation #carservice #mercedesbenz #WEF18 pic.twitter.com/2bnoGrwIOs
— EdelSwiss Limousines (@EdelSwissLimos) 22. Januar 2018
„Ohne die Armee wäre die Sicherheit beim WEF nicht zu gewährleisten.“ Pressekonferenz der Schweizer Armee und der Kantonpolizei Graubünden. @ntvde @wef #WEF pic.twitter.com/irxHq2DlDX
— n-tv Telebörse (@teleboerse) 22. Januar 2018
„Dieses Jahr ist die Schneesituation eine Herausforderung“ – Oberst Walter Schlegel (links) und Armee-Stv Aldo C. Schellenberg (rechts) verlassen das Medienzentrum. #WEF @tagesanzeiger pic.twitter.com/oxPPF61sIw
— Rafaela Roth (@RafaEllaRoth) 22. Januar 2018
Endlich mal wieder etwas Sonnenschein. pic.twitter.com/ScRjRODyvK
— Der_Mario (@Landeinwohner) 22. Januar 2018
Real roads have curves #graubünden @MySwitzerland_d #fromwhereidrone pic.twitter.com/cTgyEyhTdH
— Florian Plöger (@packandgetlost) 20. Januar 2018
Petite voiture sur grand train, direction l’Engadine. pic.twitter.com/RxpH8waiU4
— Myriam Wittwer (@pikatchoune) 22. Januar 2018
#WinterWonderland in #Scuol und #Ftan @Graubunden #verliebtindieschweiz #engadin pic.twitter.com/N1IdGh0jZW
— Dominik Täuber (@photos_dt) 22. Januar 2018
Wegen Schneeverhältnissen Kundgebung in Davos gegen Trumpismus nicht bewilligt. Mit Millionen von Steuerfranken für die Sicherheit und der Armee vor Ort soll es nicht möglich sein, den Postplatz zu räumen. Wirkt unglaubwürdig. Davos bricht mit liberaler Tradition. Schade. #WEF
— Lukas Horrer (@lukashorrer) 22. Januar 2018
Davos Moment#Snow is trending #WEF18 in #Davos pic.twitter.com/QyHayUP1bE
— Matthias Lüfkens🇬🇧 ➡️meet me #WEF18 #Davos (@luefkens) 22. Januar 2018
Die BDP Maloja hat für die Grossratswahlen im Frühling 2018 folgende Kandidaten nominiert für das Oberengadin nominiert:
Martin Aebli, Pontresina Standespräsident, bisher
Heidi Clalüna, Sils bisher
Ladina Meyer-Ratti, Bever neu— Martin Aebli (@MartinAebli) 22. Januar 2018
20. Januar << Bündner TweetsBündner Tweets >> 23. Januar