Guata Tag! Graubünden Online – Die aktuellen Nachrichten und Twittermeldungen zu Graubünden in der Tagesübersicht zum heutigen Samstag, dem 20. Januar 2018.
Ich wünsche allen ein wunderschönes Weekend!
Liabi Grüass, Roman 🌞🍀
Foto in Header: „Mystic mountains“
Originalfoto #GRischashot via @swissroman auf Instagram
(original)
Meinung:
Ein Plädoyer gegen Schubladen
18.01.2018 – Die heutige (Gesprächs)kultur ist geprägt von Etiketten. Z.B. auch bei der „NoBillag“-Initiative bekommt man das Gefühl, es gehe nur um „Links“ und „Rechts“. Differenzierte Meinungen werden oft unüberlegt in „Schubladen“ abgelegt:
weiterlesen
-
Lenzerheide – Kantonspolizei Graubünden:
Verkehrsbehinderungen am FIS Ski Weltcup
(19.01.2018) Aufgrund des kommenden FIS Ski Weltcuprennen der Damen in Lenzerheide muss von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. Januar 2018 auf der Julierstrasse zwischen Chur und Lantsch/Lenz mit Behinderungen und Wartezeiten in beiden Fahrtrichtungen gerechnet werden. -
Chur – Ostschweizer Regierungskonferenz:
Ostschweizer Regierungskonferenz lehnt No-Billag-Initiative ab
(18.01.2018) Die Ostschweizer Regierungskonferenz (ORK), zu der die 7 Kantone Glarus, Schaffhausen, Appenzell A.Rh., Appenzell I. Rh., St.Gallen, Graubünden und Thurgau angehören, empfiehlt geschlossen, die No-Billag-Initiative abzulehnen. Gerade die Ostschweiz stehe für regionale Vielfalt und politische Besonderheiten. Um dies medial zu bedienen, bestehe kein genügend grosser Markt und „eine Konzentration auf noch weniger Medienunternehmen wäre die Folge“.
Davos / WEF 2018:
WEF 2018 – «Der Secret Service lässt sich kaum einschränken»
Im Audo-Beitrag „Es gibt eine reale Bedrohung“ fragt das SRF1, Regionaljournal Graubünden Wolfgang Krieger, Historiker und Geheimdienstexperte aus Deutschland, warum es für die Teilnahme von US-Präsident Trump am kommenden WEF solch einen Aufwand braucht. Jeder US-Präsident im 20. Jahrhundert werde bedroht, so seien auch auf den ehemaligen US-Präsident Obama mehrere Anschläge geplant, aber glücklicherweise verhindert worden. Den amerikanischen Sicherheitsleuten des Secret Services sei es egal und sie würden sich nicht viel sagen lassen, obwohl die Verantwortung bei der Bündner Kantonspolizei liege und deren Chef klargestellt hat, die Führung über die Sicherheitsverantwortung zu besitzen:
18.01.2018 – SRF Schweizer Radio und Fernsehen
weiterlesen
Tourismus / Sedrun Disentis:
Sedrun Disentis Tourismus – «Gemeindevertreter sollen Vorstand verlassen»
Das Regionaljournal Graubünden im Gespräch mit Corinne Staub, der neuen Präsidentin von Sedrun Disentis Tourismus. Corinne Staub möchte die Tourismus-Organisation neu gestalten, im Vorstand seien noch zwei Gemeindevertreter, das passt der Unternehmerin nicht. Grosse Bereitschaft der beiden Gemeindevertreter, freiwillig zurückzutreten, habe sie im Gespräch nicht gespürt. Für ein seriöseres Image möchte Corinne Staub aus dem jetzigen Verein Sedrun Disentis Tourismus auch eine Aktiengesellschaft machen:
19.01.2018 – SRF Schweizer Radio und Fernsehen
weiterlesen
-
Landquart – Prättigauer-Herrschäftler/Vilan24:
Landquart hat ein Sorgenkind: die Bahnhofstrasse
(19.01.2018) Gegen die geplante Sanierung der Landquarter Bahnhofstrasse sind zwei Einsprachen hängig. Zudem stehen gemäss Prättigauer-Herrschäftler seit Jahren rund 4’000 Quadratmeter Gewerbe- und Büroflächen leer.
Unihockey:
Vier Alligatoren bei der WM Qualifikation im Einsatz
Der UHC Alligator Malans darf stolz darauf sein, dass er mit Tim Braillard, Remo Buchli, Kevin Berry und Dan Hartmann 4 Clubmitglieder die grösste Delegation an Nati-Spielern aller Schweizer Unihockeyclubs an der WM-Qualifikation im lettischen Valmiera stellen darf. Zwischen dem 29. Januar und dem 04. Februar 2018 spielt die Schweizer Nationalmannschaft 5 Matches in der WM-Qualifikation gegen Italien, Island, Ungarn, Russland und Lettland:
18.01.2018 – UHC Alligator Malans
weiterlesen
Graubünden-Tweets des Tages
18. Januar << Bündner TweetsBündner Tweets >> 22. Januar
— Chris Hassler (@hasslerchris551) 20. Januar 2018
PM Snow today! With a high of -2°C and a low of -5°C.
— DavosKlostersSky (@Davos_Klosters) 20. Januar 2018
Guten Morgen Freunde von einer Menge Schnee. pic.twitter.com/qst2YVvdsR
— Lea G. (@leagrossmann) 20. Januar 2018
Guten Morgen #lieblingsmotiv pic.twitter.com/2EUFZvhnei
— 25fama78 (@watea120) 20. Januar 2018
In Sils-Baselgia pic.twitter.com/vzHit8zyFw
— Curcubite13 (@surses16) 20. Januar 2018
"Fang um diese Jahreszeit Hechte im Bodensee – ganz schwierig!" Vorschau zum Match Pikes – EHC Arosa: https://t.co/3S5rKg3OmN Hopp Arosa! pic.twitter.com/pdIcoRIbsA
— EHC Arosa (@ehc_arosa) 20. Januar 2018
Eine weitere Männerbastion in Graubünden bröckelt – dank der britischen Armee. @frauenkulturGR https://t.co/DBT9pV9jgf
— Stefanie Hablützel (@habste) 20. Januar 2018
***CHUR AWAY***
MySports League
HC Düdingen vs EHC Chur
17:30 UhrKämpfen und Siegen! pic.twitter.com/3yvq072rs0
— EHC CHUR (@ehc_chur) 20. Januar 2018
Gibt es im trockenen Frühling Alternativen zum Wassersprenger? Ja, finden zwei Tüftler. Eiskegel aus dem Himalaya. ^ng pic.twitter.com/AxUkDZPgzO
— SRF News (@srfnews) 20. Januar 2018
Feltscher vs Team Wilson @glynchat #curling https://t.co/ql4JsC2nUx
— Team Flims (@teamflims) 20. Januar 2018
Schön ist's heute auf dem Hausberg. #Brambrüesch pic.twitter.com/v5FNLWNtTo
— Patrick Casanova (@Putti_Casanova) 20. Januar 2018
#Davos2k18
#AllSetForSummit#WEF pic.twitter.com/ANJKJC8wpG— Gurleen Malik (@gurleenmalik) 20. Januar 2018
#InLoveWithSwitzerland #flimslaax #WinterWonderland pic.twitter.com/k1MdlMEDiE
— Erwin Niederberger (@NidiGSP) 20. Januar 2018
Herrliches Wetter bei ca. -10°C. pic.twitter.com/09hskQK5bj
— Markus Nielbock (@MarkusNielbock) 20. Januar 2018
18. Januar << Bündner TweetsBündner Tweets >> 22. Januar